<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Online Whiteboard Vorlagen


Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller Vorlagen, die Dir in Collaboard zur Verfügung stehen. 

  • Über 150 Vorlagen auf Deutsch und Englisch

  • Zahlreiche Community Vorlagen

  • Erstell eigene Vorlagen, die Du jederzeit wiederverwenden kannst. 
vorlagen_hero-1
Creativity

Meetings und Workshops

Verwandle deine Meetings und Workshops in interaktive Erlebnisse. Nutze unsere Vorlagen für ein strukturiertes Vorgehen.

Vorlagen Ansehen
Event

Icebreaker und Warm-Up Games

Die Icebreaker und Warm-Up Games Vorlagen bieten Dir eine interaktive und kreative Möglichkeit, Gruppendynamiken zu verbessern und die Zusammenarbeit in Teams zu fördern und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Vorlagen Ansehen
Brainstorming-1

Ideenfindung

Mit den Vorlagen für die Ideenfindung förderst Du kreatives Denken im Team und kannst innovative Lösungen anhand strukturierter Brainstorming-Sitzungen erarbeiten.

Vorlagen Ansehen
Project

Agiles Arbeiten

Die Vorlagen für Agiles Arbeiten erleichtern es deinem Team agile Methoden zu implementierten. Nutze anpassbare Vorlagen für Srcum- und Kanbanboards. Weiter findest Du Vorlagen für Retrospektiven.

Vorlagen Ansehen
Mind-Map-4

Diagramme

Nutze die Diagrammvorlagen in Collaboard um Mind-Maps, Prozessabläufe, und Organisationsdiagramme zu erstellen. Du findest Vorlagen, die es Dir erleichtern Zusammenhänge zu visualisieren.

Vorlagen Ansehen
Decision Making

Strategie und Planung

Mit unseren Vorlagen zur Strategieerstellung sowie für Planungsaktivitäten kannst Du langfristige Ziele visualisieren und Strategien entwickeln und umsetzen.

Vorlagen Ansehen
Generating Ideas

Innovation

Vorlagen für Innovation in Collaboard unterstützen Dich, kreative Prozesse zu strukturieren, Innovationspotenziale zu identifizieren und die besten neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen

Vorlagen Ansehen
Zeichnen

Zeichnungen

Collaboard bietet Dir vorgefertigte Zeichnungen, die Du auf dem Whiteboard hinzufügen und anpassen kannst. Damit sieht Dein Board gerade viel persönlicher und Flip-Chart Like aus.

Vorlagen Ansehen
Community

Community Vorlagen

Entdecke die Vorlagen aus der Collaboard Community. Wenn Du auch coole Vorlagen hast, die Du mit anderen teilen möchtest, melde Dich gerne bei alice@collaboard.app.

Vorlagen Ansehen

Meeting und Workshop Vorlagen

swot

SWOT Analyse

Eine SWOT-Analyse visualisiert die Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen einer Organisation oder einer Organisation.

Zur Vorlage
meeting protokoll

Meeting Protokoll

Nutze diese Vorlage, um ein Protokoll für dein nächstes Meeting auf dem Whiteboard zu erstellen.

Zur Vorlage
break out gruppen

Break-Out Gruppen

Teile deine Teilnehmenden in Break-Out Gruppen auf, so dass jede Gruppe eine Aufgabe individuell bearbeiten kann.

Zur Vorlage
5 w method

5-Why Methode

Die 5-Why-Methode ist eine Technik zur Ursachenanalyse, die durch mehrfaches Fragen von "Warum?" die Wurzelursache eines Problems identifiziert.

Zur Vorlage
Eisenhower

Eisenhower Prinzip

Die Eisenhower Matrix ist ein bewährtes Tool zur Priorisierung von Aufgaben. Sie hilft dir, Aufgaben nach Dringlichkeit und Wichtigkeit zu ordnen.

Zur Vorlage
Six thinking hats

Six Thinking Hats

Die "Sechs Denkhüte"-Methode ist ein Denkwerkzeug, das von Edward de Bono entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, das Denken zu vereinfachen und zu verbessern, indem sechs verschiedene Perspektiven eingenommen werden.

Zur Vorlage
Ursache Wirkungsdiagramm Vorlage

Ishikawa Diagramm

Ein Ishikawa-Diagramm, auch bekannt als Fischgrätendiagramm, visualisiert die Ursachen für ein spezifisches Problem oder Ereignis.

Zur Vorlage
2x2 Priosierungsmatrix Vorlage

Aufwand Nutzen Matrix

Finde schnell deine Prioritäten heraus, indem Du diese auf der Aufwand Wirkungs Matrix anordnest.

Zur Vorlage
Johari-1

Johari Fenster

Das Johari Fenster zeigt, die Unterschiede zwischen Fremdwahrnehmung und Selbstwahrnehmung.

Zur Vorlage
5 fingers-1

5 Finger Feedback

Das 5-Finger-Feedback ist eine innovative Methode, bei der jedem Finger eine bestimmte Feedback-Rolle zugewiesen wird. Kritik und Lob werden so klar strukturiert und nachvollziehbar kommuniziert.

Zur Vorlage
workshoptag-1

Workshop Tag

Verwenden Sie diese Vorlage mit Ihrem Team, um Ihren Workshoptag zu bewerten.

Zur Vorlage
feedback baum-1

Feedback-Baum

Der Feedback-Baum bezieht sich auf eine Methode oder einen Prozess zum Umgang mit Feedback, der häufig als Entscheidungsbaum dargestellt wird. Er hilft Einzelpersonen, Feedback als richtig oder ungenau zu kategorisieren und dann weiter als gut oder schlecht gegeben.

Zur Vorlage
Business model-1

Business Model Canvas

Verwenden Sie diese Business Model-Vorlage, um Ihr bestehendes Geschäftsmodell zu entwickeln oder zu dokumentieren.

Zur Vorlage
Bulls-1

Bull's Eye Diagramm

Nutzen Sie die Bull's Eye Vorlage, um Ihre Prioritäten und die Prioritäten Ihres Teams zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen.

Zur Vorlage
LEAN-1

Lean UX Workshop

Lean UX ist ein Tool, das Ihrem Team hilft, Ihre Geschäftsprobleme durch Hypothesen und Experimente zu analysieren und zu lösen.

Zur Vorlage
KWL-1

KWL- Diagramm

K: was ich weiß W: was ich mich frage L: was ich gelernt habe. Dies hilft den Schülern, Informationen vor, während und nach einer Lektion zu organisieren.

Zur Vorlage
2x2 matrix-2

2x2 Priorisierungsmethode

Die 2x2-Priorisierungsmethode hilft Fachleuten und Teams bei der Auswahl der nächsten Projekte.

Zur Vorlage
5 w method-2

5 W's and H's

Verwenden Sie diese Vorlage, um die 5 W- und H-Fragen zu beantworten. Was - Warum - Wer - Wann - Wo - Wie.

Zur Vorlage
Trainer-1

Trainerleitfaden

Dieser Trainerleitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihrer Schulungen, Seminare oder Workshops.

Zur Vorlage
likert-1

Likert Skala

Finden Sie schnell heraus, warum Ihre Workshop-Teilnehmer bestimmten Aussagen gegenüber eingestellt sind.

Zur Vorlage

Strategie und Planungsvorlagen

pest

PEST Analyse

Die PEST-Analyse (politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren) ist eine Managementmethode, mit der ein Unternehmen die wichtigsten externen Faktoren, die seine Tätigkeit beeinflussen, bewerten kann, um seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern.

Zur Vorlage
strategy ziel

Strategische Ziele & Aktionsplan

Der Leitfaden für den Aktionsplan, der definiert und kommuniziert, was mit dem Plan erreicht werden soll.

Zur Vorlage
strategy plannung

Strategieplanung

Strategische Planung ist der Prozess, in dem eine Organisation ihre Strategie oder Richtung festlegt und Entscheidungen über die Zuweisung ihrer Ressourcen trifft, um strategische Ziele zu erreichen.

Zur Vorlage
Fokus

Focus Finder

Focus Finder, ein Werkzeug oder eine Technik, die Unternehmen dabei hilft, den Fokus zu finden und zu halten. Hier sind ein paar Möglichkeiten:

Zur Vorlage
effort matrix

Effort Matrix

Eine Aufwand-Matrix ist ein Instrument, das von Projektmanagern verwendet wird, um die potenziellen Auswirkungen und den erforderlichen Aufwand für jede Aufgabe in einem Projekt zu bewerten.

Zur Vorlage
value proposition

Value Proposition

Ein Wertangebot ist eine Aussage, die zusammenfasst, warum sich ein Kunde für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung entscheiden würde. Es kommuniziert den klarsten Nutzen, den Kunden erhalten, wenn sie Ihnen ihr Geschäft anvertrauen.

Zur Vorlage
stakeholder analyse

Stakeholderanalyse

Bei der Stakeholder-Analyse geht es darum, Informationen über alle Personen zu sammeln, die von Ihrem Projekt betroffen sind (oder es beeinflussen können).

Zur Vorlage
Risikomatrix Vorlage

Risikomatrix

Die Risikomatrix ermöglicht es Ihnen, bestimmte Arten von Risiken, ihre Wahrscheinlichkeit und ihren Schweregrad zu ermitteln und einen Echtzeitüberblick über das sich entwickelnde Risikoumfeld zu erhalten.

Zur Vorlage
ansoff matrix

Ansoff Matrix

Die Ansoff-Matrix ist ein strategisches Planungsinstrument, das Führungskräften, leitenden Angestellten und Vermarktern dabei hilft, Strategien für künftiges Unternehmenswachstum zu entwickeln.

Zur Vorlage
BCB MATRIX

BCG Matrix

Die BCG-Matrix für den Wachstumsanteil ist ein Planungsinstrument, das die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens grafisch darstellt, um dem Unternehmen bei der Entscheidung zu helfen, was es behalten, verkaufen oder stärker investieren sollte.

Zur Vorlage
diamond

Strategiediamant

Ein Strategiediamant (auch Diamantenmodell genannt) ist eine Sammlung von fünf Elementen, die eine kohärente Unternehmensstrategie bilden. Zu diesen fünf Elementen der Strategie gehören die Bereiche, Unterscheidungsmerkmale, Fahrzeuge, Inszenierung und wirtschaftliche Logik.

Zur Vorlage
Jahres plans

Jahresplaner

Verwenden Sie diesen Jahresplaner, um Ihre Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten für das Jahr zu planen.

Zur Vorlage
8 report

8D Report

Der 8D-Report wird in vielen Branchen zur Standardisierung des Beschwerdemanagements eingesetzt. Er ist ein wichtiger Baustein, um Probleme zu lösen und Wiederholungen in Zukunft zu vermeiden.

Zur Vorlage
Zeitstrahl Vorlage

Zeitstrahl

Eine grafische Darstellung eines Zeitraums, in der wichtige Ereignisse markiert sind.

Zur Vorlage
Monatsplaner Vorlage

Monatsplaner

Benutzen Sie diese Vorlage, um Ihre monatlichen Projekte zu planen.

Zur Vorlage
Roadmap

Roadmap

Benutzen Sie diese Vorlage, um eine Roadmap oder einen Zeitplan zu visualisieren.

Zur Vorlage
jahre 12 monate

Zeitstrahl 12 Monate

Benutzen Sie diese Vorlage für Ihre jährliche Planung.

Zur Vorlage
wocher planner

Wochenplaner

Benutzen Sie diese Vorlage für Ihre Wochenplanung.

Zur Vorlage
feature list

Feature List

Benutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Feature-Liste zu erstellen.

Zur Vorlage
to do list-1

To Do Liste

Benutzen Sie diese Vorlage, um Ihre eigene To-Do-Liste zu erstellen.

Zur Vorlage

Agiles Arbeiten

segrlboot

Segelboot Retrospektive

Die Sailboard-Retrospektive ist ein visuelles Werkzeug, das in agilen Projektreviews verwendet wird, um Gedanken und Feedback in „Segel“ (was uns vorwärts treibt) und „Anker“ (was uns zurückhält) zu kategorisieren.

Zur Vorlage
Retrospektive Vorlage

Retrospektive

Denken Sie gemeinsam mit Ihrem Team darüber nach, was das Beste für das Unternehmen ist und welches Ihre nächsten Schritte sind.

Zur Vorlage
Quick retro

Schnelle Retrospektive

Mit dieser einfachen Vorlage können Sie ein Ad-hoc-Retro-Meeting veranstalten.

Zur Vorlage
4L

4L-Retrospektive

Die 4-L-Retrospektive ist eine Brainstorming-Technik, die von Projektteams eingesetzt wird, um ihre Fortschritte zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft zu ermitteln.

Zur Vorlage
START STOP

Start-Stop- Continue Retrospektive

Die Start Stop Continue Retrospektive ist ein handlungsorientierter Retrospektionsstil, der eine unmittelbare Liste praktischer Ideen für kontinuierliche Verbesserungen erzeugt.

Zur Vorlage
KANBAN-1

Kanban Board

Die Kanban-Board ist ein visuelles Werkzeug zur Organisation von Aufgaben, das Ihnen hilft, Ihren Projektentwicklungsprozess zu verwalten.

Zur Vorlage
Golden circle

Golden Circle Methode

Die Vorlage des Goldenen Kreises hilft Ihnen, Ihr Ziel zu erkennen.

Zur Vorlage
Magic estimation

Magic Estimation

Die magische Estimation ist eine Teamaktivität, mit der die Komplexität und der Aufwand vieler Arbeitspakete in kurzer Zeit geschätzt werden kann.

Zur Vorlage
Story point matrix-1

Story Point Matrix

Eine Story-Point-Matrix ist im Grunde eine visuelle Darstellung Ihrer Story-Point-Reihenfolge. Sie dient als Grundlage für dein Schätz-Meeting und bietet deinem Team eine klare Vorstellung, wie die einzelnen Aufgaben bewertet werden.

Zur Vorlage
KALM-1

K.A.L.M.-Methode

Benutzen Sie die K.A.L.M.-Methode für Ihre Retrospektive. Die Durchführung einer Retrospektive ist eines der wirksamsten Instrumente zur Entwicklung Ihres Teams.

Zur Vorlage
STARFISH

Starfish Retrospektive

Die Starfish-Retrospektive ist eine bekannte und häufig verwendete Variante der Retrospektive.

Zur Vorlage
leason leanrt

Lessons Learned

Verwende diese Vorlage, um einen Bericht uber die "Lessons learnt" aus deinem projekt zu erstellen.

Zur Vorlage
kanban team-1

KANBAN Team

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download
okr planung

OKR Planung

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download
Planning poker

Plannung poker

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download
heissluftballon Retro

Heissluftballon Retro

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download

Icebreaker und Warm-Up Games

Fussballfield

Fussballfeld

Verwenden Sie diese Vorlage für ein Fussballfeld, um neuen Benutzern die Arbeit an einem gemeinsamen Online-Brett näher zu bringen.

Zur Vorlage
barometer

Stimmungsbarometer

Greifen Sie zu Beginn oder am Ende Ihres Workshops oder Ihrer Online-Sitzung mit dem Stimmungsbarometer auf die Stimmung in Ihrem Team zu.

Zur Vorlage
deine these

These

Verwenden Sie diese These, um einen Workshop oder ein Online-Meeting zu starten. Die Teilnehmer sollen eine Notiz oder ein Formular in den entsprechenden Abschnitt einfügen, je nachdem, ob sie mit der These einverstanden sind oder nicht.

Zur Vorlage
weltkarte

Weltkarte

Benutzen Sie diese Weltkarte für die Onboarding-Übung „Woher komme ich“. Bitten Sie die Teilnehmer, eine Karte mit ihrem Namen oder einem Bild von sich selbst zu dem Land zu legen, aus dem sie kommen.

Zur Vorlage
Zeichenspriel

Zeichenspiel mit Kreisen

Verwenden Sie dieses Spiel zum Aufwärmen Ihrer Teilnehmer vor einem Workshop oder einer Sitzung.

Zur Vorlage
Emoji spiel

Emoji-Spiel

A description of the resource being shared. Just a couple of sentences should be just right.

Zur Vorlage
Dreieck

Dreieck der Gemeinsamkeiten

Diese Aktivität hilft, sich kennenzulernen.

Zur Vorlage
Emoji spiel-1

Emoji Memory

Aktivierungsübung.

Zur Vorlage
erzahle

Erzähl mir etwas über dich

Nutzen Sie diese Eisbrecher-Übung, um den Teilnehmern des Treffens oder des Workshops zu helfen, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Zur Vorlage
4 gewint

4-Gewinnt

Verwenden Sie 4-Gewinnt als aktivierende Übung.

Zur Vorlage
this or that-1

This or That

This or That ist ein Eisbrecher, um mehr übereinander zu erfahren und gleichzeitig miteinander in Aktion zu treten.

Zur Vorlage
lets dart-1

Let's Dart

Verwenden Sie Darts für eine Abstimmung oder als Stimmungsbarometer.

Zur Vorlage
monsterparty

Monster Party. MIX and MATCH

Diese Monsterparty garantiert eine Menge Spass und ist eine kreative Art, sich vorzustellen.

Zur Vorlage
das 9 punkt

das 9 punkt

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download
zwei

zwei

Eine Beschreibung der geteilten Ressource. Einige Sätze sind ausreichend.

Download

Brainstorming und Ideenfindung

Reverse

Reverse Brainstorming

Reverse Brainstorming ist eine Technik, die sich unsere natürliche Fähigkeit zunutze macht, Probleme leichter zu erkennen als Lösungen.

Zur Vorlage
Concept Porter

Concept Poster

Verwenden Sie das Konzeptposter, um die wichtigsten Punkte Ihrer neuen Idee zu veranschaulichen.

Zur Vorlage
6-3-5

6-3-5 Brainwriting

Generieren Sie neue, ungewöhnliche Ideen mit dieser problemlösenden Kreativitätstechnik.

Zur Vorlage
Social media Pipeline

Social Media Pipeline

Planen Sie Ihre Aktivitäten in den sozialen Medien und im Marketing.

Zur Vorlage
SCAMPER

SCAMPER

SCAMPER ist eine kreative Brainstorming-Technik, die dem Team hilft, Ideen aus sieben verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden.

Zur Vorlage
concept map

Mind Map

Verwenden Sie diese Vorlage, um eine Mind Map mit Formen zu erstellen.

Zur Vorlage

Innovation

Business Process

Persona

Das Ausfüllen der Persona-Vorlage ermöglicht es Ihnen, Ihre idealen Benutzertypen“ zu erstellen und hilft Ihnen bei allen Entscheidungen.

Zur Vorlage
App Wireframe Tablet Vorlage

App Wireframe Tablet

App-Wireframe-Vorlage für Tablet-Apps.

Zur Vorlage
App Wireframe Phone

App Wireframe Phone

App-Wireframe-Vorlage für Handy-Apps.

Zur Vorlage
BPMN

Kundenreise

Stellen Sie Ihre Kundenreise fest und finden Sie heraus, wie Sie sie verbessern können.

Zur Vorlage

Zeichnungen

Banner Vorlage

Banner

Verwenden Sie dieses Banner für Ihre Workshops und Online-Meetings. Sie können die Farbe an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Zur Vorlage
Gemainsame Gedanken Vorlage

Gemainsame Gedanken

Gemeinsame Gedanken skizzieren Passen Sie Ihre Farben an Ihre Bedürfnisse an.

Zur Vorlage
Sign 2 Vorlage

Schild

Verwenden Sie dieses Label für Ihre Werkstatt.

Zur Vorlage
Sign Vorlage

Schild

Verwenden Sie dieses Label für Ihre Werkstatt.

Zur Vorlage
Speech Bubble Vorlage

Sprechblase

Verwenden Sie diese Sprechblase für Ihren Workshop.

Zur Vorlage
People Vorlage

Menschen

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihrem Whiteboard eine Visualisierung hinzuzufügen.

Zur Vorlage
Start Vorlage

Start

Verwenden Sie diese Zeichnungsvorlage, um den Beginn Ihrer Aktivität zu markieren.

Zur Vorlage
Growth Vorlage

Wachstum

Symbolisiere Wachstum mit diser Vorlage.

Zur Vorlage
Pfeil Vorlage

Pfeil

Handgezeichneter Pfeil.

Zur Vorlage
Cloud Vorlage

Sprechblase

Verwenden Sie diese Zeichnung einer Wolke für Ihren Workshop.

Zur Vorlage
Glubirne

Glühbirne

Verwende diese Zeichnung ,um etwas Wissenswertes hervorzuheben

See Template

Community Vorlagen

Strategy Explorer Vorlage

Strategie-Explorer

Der Strategie-Explorer ist eine leinwandbasierte Methode zur Strategieentwicklung.

Zur Vorlage
To-Do Liste Vorlage

To-Do Liste

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre Aufgaben und Hausaufgaben zu erstellen.

Zur Vorlage
Heute in 7 Jahren Vorlage

Heute in 7 Jahren

Stellen Sie sich vor, Sie sind in sieben Jahren auf dem Weg aus dem Urlaub, wo waren Sie und wenn Sie heute an Ihre Probleme denken, wie haben Sie sie überwunden.

Zur Vorlage
Resource Box Vorlage

Ressourcen-Box

Es ist an der Zeit, sich auf die Ressourcen Ihres Kunden zu konzentrieren und zu zeigen, was er/sie hat oder getan hat.

Zur Vorlage
Tetralemma Vorlage

Tetralemma

Tetralemma ist eine Planungshilfe, wenn Sie vor mehreren Optionen stehen und nicht genau wissen, was Sie tun sollen.

Zur Vorlage
Wie es noch schlimmer sein könnte Vorlage

Wie es noch schlimmer sein könnte

Wenn Ihre Kunden denken, dass nichts getan werden kann und dass es keinen Ausweg aus dem Problem zu geben scheint, machen Sie es noch schlimmer.

Zur Vorlage
Bitte abstimmen Vorlage

Please Vote

Diese Vorlage zeigt Ihnen, wie Sie die Abstimmungsfunktion in Collaboard nutzen können.

Zur Vorlage
Grafische Werkzeugkiste Vorlaage

Grafische Werkzeugkiste

In dieser Vorlage finden Sie Links zu vielen Ressourcen, wo Sie lizenzfreie Bilder erhalten, um Ihr Collaboard-Projekt zu präsentieren.

Zur Vorlage
Problemkorb und die erste Lösung Vorlage

Problemkorb und die erste Lösung

Verwenden Sie diese Vorlage, um herauszufinden, welche Probleme die wichtigsten sind.

Zur Vorlage
Karten Smiley Vorlage

Karten Smiley

Kreatives Arbeiten mit Haftnotizen.

Zur Vorlage
Christmas Mood Template

Weihnachtsstimmung

Nutzen Sie dieses Stimmungsbarometer für Ihr Weihnachtstreffen.

Zur Vorlage

Diagramme

Flussdiagramm Vorlage

Flussdiagramm

Ein Flussdiagramm ist ein Diagramm, das einen Prozess oder einen Vorgang beschreibt.

Zur Vorlage
Service blur print-1

Service Blueprint

Stellen Sie die Schritte in Ihrem Dienstleistungsprozess visuell dar.

Zur Vorlange
Organigramm Vorlage

Organigramm

Verwenden Sie diese Vorlage, um die Struktur Ihrer Organisation abzubilden.

Zur Vorlage
Sitemap Vorlage

Sitemap

Verwenden Sie diese Vorlage, um die Navigationsstruktur Ihrer Website zu erstellen.

Zur Vorlage
Flussdiagramm (Vertikal) Vorlage

Flussdiagramm (Vertikal)

Verwenden Sie diese Schwimmbahn für Ihre Prozessablaufdiagramme oder Flussdiagramme.

Zur Vorlage
Flussdiagramm (Horizontal) Vorlage

Flussdiagramm (Horizontal)

Verwenden Sie diese Schwimmbahn für Ihre Prozessablaufdiagramme oder Flussdiagramme.

Zur Vorlage
Business process model

Business Process Model Notation (BPMN)

Verwenden Sie diese Vorlage und eine Gruppe von Symbolen, um Ihre Prozesse zu modellieren.

Zur Vorlage
2- Achsen Diagramm Vorlage

2- Achsen Diagramm

Anzeige von Fakten auf zwei Achsen (X-Achse, Y-Achse).

Zur Vorlage
3-Achsen-Diagramm Vorlage

3-Achsen-Diagramm

Anzeige von Fakten auf drei Achsen (X-Achse, Y-Achse, Z-Achse).

Zur Vorlage
Koordinatensystem Vorlage

Koordinatensystem

Passen Sie dieses Koordinatensystem an Ihre Bedürfnisse an.

Zur Vorlage
organigramm

Organigramm

Verwenden Sie diese Vorlage, um ein Organigramm zu erstellen.

Zur Vorlage
organigramm hierarchy

Organigramm (Hierarchisch)

Verwenden Sie diese Vorlage, um ein hierarchisches Organigramm zu erstellen.

Zur Vorlage
Matrix Organigramm Vorlage

Matrix Organigramm

Verwenden Sie diese Vorlage, um ein Matrixvorlagendiagramm zu erstellen.

Zur Vorlage
concept map-1

Concept map

Verwenden Sie diese Vorlage, um eine Konzeptkarte zu erstellen.

Zur Vorlage