<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">


Collaboard vs Microsoft Whiteboard

 

Welches Tool bietet mehr?

collaboard_vs_ms_whieboard_header

Digitale Zusammenarbeit ist in vielen Unternehmen Daily Business geworden. Besonders Online Whiteboards haben sich als beliebte Werkzeuge für Teamarbeit etabliert. Dabei stellt sich oft die Frage: Welche Plattform bietet die besten Funktionen, maximale Sicherheit und Flexibilität? Collaboard und Microsoft Whiteboard sind bekannte Tools – doch ihre Schwerpunkte könnten unterschiedlicher kaum sein.

In diesem Beitrag erfährst Du, wie sich Collaboard und Microsoft Whiteboard in den Bereichen Funktionen, Sicherheit, Integrationen und Vorlagen unterscheiden. Außerdem zeigen wir Dir, warum Collaboard vor allem in sicherheitskritischen Branchen wie dem öffentlichen Sektor oder der Verteidigungsindustrie überzeugt. Wenn Du herausfinden möchtest, welches Tool perfekt für Dich und Dein Unternehmen ist, bist Du hier genau richtig.

Flexibilität in Funktionen: Collaboard punktet im Vergleich


Wenn es um die Flexibilität und Vielfalt an Funktionen geht, setzt Collaboard im Vergleich zu Microsoft Whiteboard neue Maßstäbe. Beide Plattformen unterstützen grundlegende Funktionen wie Karten und Notizzettel, doch die Unterschiede zeigen sich schnell im Detail. Collaboard bietet 19 Farboptionen für Karten, kombiniert mit der Wahl zwischen quadratischen und rechteckigen Formaten. Microsoft Whiteboard hingegen bleibt bei 12 Farben und ausschließlich quadratischen Karten deutlich eingeschränkter.

Zusätzlich hebt sich Collaboard durch die Unterstützung von Multimedia-Inhalten ab. Während Microsoft Whiteboard auf das Hinzufügen von Bildern beschränkt ist, ermöglicht Collaboard das Einfügen von Bildern, Videos und Audiodateien, was die Plattform für interaktive und sehr große Projekte besonders attraktiv macht.

Auch in der Anzahl der verfügbaren Formen und Icons zeigt sich ein deutlicher Unterschied: Mit über 240 Optionen bietet Collaboard ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten, während Microsoft Whiteboard mit lediglich 8 Formen auf das Nötigste reduziert ist. Ergänzt wird das Funktionsspektrum von Collaboard durch ein integriertes Mindmap-Tool und die Möglichkeit, Tabellen direkt in das Whiteboard einzubinden – Funktionen, die bei Microsoft Whiteboard völlig fehlen.

 

Collaboard

Microsoft Whiteboard

Karten/Haftnotizen

✔️
19 Standard-Farben, quadratisch und rechteckig

✔️
12 Farben, quadratisch

Bilder hinzufügen

✔️

✔️

Videos & Audios hinzufügen

✔️

Formen & Icons

✔️
240 Formen & Icons

8 Formen

Integriertes Mindmap-Tool

✔️

Tabellen

✔️

 

Zusammenarbeit leicht gemacht: So schlagen sich die Online-Whiteboards


Collaboard bietet Dir umfangreiche Möglichkeiten für die Zusammenarbeit und punktet dabei mit zusätzlichen Funktionen, die Microsoft Whiteboard fehlen. Beide Plattformen ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit, Kommentare und Integrationen mit Projektmanagement-Tools, wobei Microsoft Whiteboard hier auf Microsoft Planner beschränkt ist. Collaboard hebt sich durch Funktionen wie Live-Abstimmungen, eine Benutzerverwaltung und Gastzugänge ab, die bereits ab dem Basic-Plan verfügbar sind – im Gegensatz zu Microsoft Whiteboard, das ein Microsoft-Konto voraussetzt.

 

Collaboard

Microsoft Whiteboard

Zusammenarbeit in Echtzeit

✔️

✔️

Kommentare

✔️

✔️

Integrationen mit Projektmanagement-Tools

✔️

✔️
Nur Microsoft Planner

Benutzerverwaltung

✔️

Live-Abstimmungen

✔️

Gastzugänge

✔️

 

Thema Sicherheit: Warum Collaboard in sensiblen Branchen unschlagbar ist


Collaboard überzeugt durch umfangreiche Sicherheitsmerkmale, die es besonders für sensible, personenbezogene oder unternehmensinterne Daten geeignet machen. Mit Hosting-Optionen in der Open Telekom Cloud in Sachsen-Anhalt (Deutschland) bietet Collaboard eine DSGVO-konforme Speicherung. Microsoft Whiteboard hostet Daten europaweit. 

Zusätzlich ermöglicht Collaboard Hosting auf eigenen Servern, erfüllt strenge Kriterien für Daten mit Impact Level 5 & 6 und ist im Iron Bank Repository gelistet – Vorteile, die Microsoft Whiteboard nicht bietet. Beide Plattformen unterstützen ISO-27001-Zertifizierungen und Single Sign-On (SSO).

 

Collaboard

Microsoft Whiteboard

Hosting-Standort

Open Telekom Cloud (Sachsen-Anhalt, DE)

Europa

ISO-27001-Zertifizierung

✔️

✔️

Single Sign-On (SSO)

✔️

✔️

Hosting On-Premises möglich

✔️

Erfüllt Anforderungen für Daten mit Impact Level 5 & 6

✔️

Gelistet im Iron Bank Repository

✔️

 

Collaboard vs Microsoft Whiteboard: Wer hat mehr Integrationen?


Integrationen sind wichtig, um verschiedene Tools nahtlos miteinander zu verbinden und Arbeitsabläufe zeitsparender zu gestalten. Hier bietet Collaboard eine beeindruckende Auswahl, die es von Microsoft Whiteboard abhebt. Beide Plattformen unterstützen Microsoft Teams, doch damit hören die Gemeinsamkeiten bei den Integrationen fast schon auf.

Collaboard punktet mit mehreren Schnittstellen zu anderen Programmen. So kannst Du Collaboard mit beliebten Tools wie Zoom, Webex und Jira verbinden, was die Plattform für vielseitige Projekte prädestiniert. Darüber hinaus bietet Collaboard exklusive Integrationen, wie die mit VNClagoon, einem Toolset für Collaboration und Kommunikation, sowie der Education Cloud, die speziell für Bildungseinrichtungen optimiert ist. 

Microsoft Whiteboard hingegen ist stark in die Microsoft-Suite eingebunden. Es funktioniert nahtlos mit Anwendungen wie Word, Excel und OneNote, was für Nutzer, die bereits in der Microsoft-Welt arbeiten, durchaus ein Vorteil sein kann. Allerdings bietet Microsoft Whiteboard außerhalb dieser Umgebung kaum weitere Integrationen. Beliebte Tools wie Zoom oder Webex werden nicht unterstützt, was die Plattform für Organisationen, die auf eine diversifizierte Tool-Landschaft setzen, weniger attraktiv macht.

 

Collaboard

Microsoft Whiteboard

Microsoft Teams

✔️

✔️

Webex

✔️

Jira

✔️

VNClagoon

✔️

Confluence

✔️

Education Cloud

✔️

Rocket.Chat

✔️

Nextcloud

✔️

Pexip

✔️

 

Demo_präsentation_en

 

Vorlagen im Vergleich: Collaboard oder Microsoft Whiteboard?


Mit Collaboard steht Dir eine breite Auswahl an Vorlagen zur Verfügung: Über 150 Vorlagen bieten eine große Bandbreite für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Zusätzlich kannst Du auf Community-Vorlagen zugreifen, die bei Microsoft Whiteboard nicht verfügbar sind. Beide Plattformen ermöglichen es Dir, eigene Vorlagen zu erstellen, doch die größere Auswahl und Flexibilität bei Collaboard machen die Plattform besonders attraktiv für kreative Arbeitsprozesse.

 

 

Collaboard

Microsoft Whiteboard

Anzahl der Vorlagen

über 150

über 60

Community-Vorlagen

✔️

Eigene Vorlagen erstellen

✔️

✔️

 

Collaboard: Sicherheit und Datenschutz als Fokus


Collaboard setzt konsequent auf höchste Sicherheitsstandards, um den Ansprüchen sensibler Branchen wie dem öffentlichen Sektor, der Verteidigungsindustrie oder Hochschulen gerecht zu werden. Ein wichtiges Merkmal ist die Möglichkeit, Collaboard lokal auf eigenen Servern (On-Premises) zu betreiben. Dadurch bleiben alle Daten vollständig in Deiner Kontrolle, und der Einsatz ist auch ohne Internetverbindung möglich. Alternativ kannst Du Collaboard in einer privaten oder öffentlichen Cloud hosten – stets unter Berücksichtigung der europäischen DSGVO-Standards.

Ein weiterer Vorteil ist die Verschlüsselung auf höchstem Niveau. Daten werden bei der Übertragung und im Ruhezustand mit 256-Bit-AES verschlüsselt, ergänzt durch TLS-Protokolle. Für Unternehmen mit besonders hohen Sicherheitsanforderungen bietet Collaboard die Option, eigene Zertifikate und Schlüssel zu verwenden. Damit lässt sich die Sicherheitsstrategie optimal in bestehende Infrastrukturen integrieren. Beispielhafte Sicherheitsfunktionen von Collaboard sind:

  • On-Premises-Hosting: Maximale Datenkontrolle ohne Internetzugang
  • ISO-27001-Zertifizierung: Garantiert internationale Sicherheitsstandards
  • Benutzer- und Berechtigungsmanagement: Rollenbasierte Zugriffsrechte und Synchronisation mit Active Directory-Gruppen
  • Single Sign-On (SSO): Nahtlose und sichere Anmeldung mit SAML 2.0 oder OAuth2


Collaboard geht noch einen Schritt weiter: Die Plattform ist im Iron Bank Repository gelistet und eignet sich für Daten mit Impact Level 5 & 6, wodurch es selbst in sicherheitskritischen Umgebungen zuverlässig eingesetzt werden kann. Diese Kombination aus flexiblen Hosting-Optionen und umfangreichem Berechtigungsmanagement macht Collaboard einzigartig.

Im Gegensatz dazu eignet sich Microsoft Whiteboard für Organisation, deren Prozesse tief in die Microsoft Welt integriert sind und keinen Wert auf On-Premise oder sehr spezifische Funktionen legen.


Fazit – Das bietet Collaboard im Vergleich zu Microsoft Whiteboard


Collaboard bietet im Vergleich zu Microsoft Whiteboard eine beeindruckende Vielfalt an Funktionen und Möglichkeiten. Neben Echtzeit-Kollaboration und Kommentarmöglichkeiten punktet Collaboard mit exklusiven Features wie Live-Abstimmungen, Benutzerverwaltung und Gastzugängen ab dem Basic-Plan. Kreative Arbeiten profitieren von der Unterstützung für Videos, Audiodateien und über 240 Formen sowie einem Mindmap-Tool.

Bei der Sicherheit setzt Collaboard mit On-Premises-Hosting, Eignung für Daten mit Impact Level 5 & 6 und der Aufnahme im Iron Bank Repository neue Maßstäbe. Hinzu kommen über 150 Vorlagen, Community-Vorlagen und spezielle Integrationen wie VNClagoon, die die Plattform für sensible und kreative Einsatzbereiche besonders geeignet machen.

Collaboard bietet Dir eine Plattform, die auf Deine Arbeitsweise zugeschnitten ist. Teste die Advanced-Version jetzt 14 Tage kostenlos und überzeuge Dich selbst von den vielfältigen Funktionen und Vorteilen!

 

Collaboard vs Microsoft Whiteboard – Häufige Fragen & Antworten

Kann ich Collaboard oder Microsoft Whiteboard kostenlos testen?

Ja, Collaboard bietet Dir eine kostenlose Testphase der Advanced-Version für 14 Tage. Microsoft Whiteboard ist kostenlos nutzbar, allerdings mit eingeschränktem Funktionsumfang.

Wo werden die Daten bei Collaboard und Microsoft Whiteboard gespeichert?

Collaboard ermöglicht Hosting auf eigenen Servern, in privaten oder öffentlichen Clouds, immer unter DSGVO-konformer Datenverarbeitung. Microsoft Whiteboard speichert Daten europaweit in der Microsoft Cloud, ohne eine On-Premises-Option.

Welche Sicherheitsmaßnahmen bieten die Plattformen?

Collaboard überzeugt mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung, ISO-27001-Zertifizierung und Single Sign-On (SSO). Microsoft Whiteboard bietet ebenfalls SSO und Verschlüsselung, ist jedoch weniger flexibel bei der Einhaltung besonderer Sicherheitsanforderungen.

Welche Plattform bietet mehr Vorlagen?

Collaboard stellt Dir über 150 Vorlagen und Community-Designs zur Verfügung. Microsoft Whiteboard bietet nur etwa 60 Vorlagen, ohne die Möglichkeit, auf Community-Vorlagen zuzugreifen.

Können beide Plattformen offline genutzt werden?

Collaboard kann vollständig offline betrieben werden, wenn es On-Premises installiert ist. Microsoft Whiteboard erfordert stets eine aktive Internetverbindung.

Wie unterscheiden sich die Integrationen der beiden Plattformen?

Collaboard unterstützt viele Integrationen, darunter Zoom, Webex und Jira, sowie exklusive Optionen wie VNClagoon und die Education Cloud. Microsoft Whiteboard ist primär mit der Microsoft-Suite kompatibel, bietet jedoch keine Verbindungen zu externen Tools wie Zoom.

Für wen sind Collaboard und Microsoft Whiteboard geeignet?

Microsoft Whiteboard eignet sich für Nutzer, die bereits tief in die Microsoft-Welt integriert sind. Collaboard ist ideal für Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen und einem Bedarf an flexiblen, funktionsreichen Werkzeugen.