Online Whiteboard-Alternative zu Miro, Mural & Co.
mit Self-Hosting & On-Premises Optionen
%20(1).jpg?width=2160&height=1080&name=event%20header%20(6)%20(1).jpg)
Collaboard self-hosted:
On-Premises (eigene Server), private oder öffentliche Cloud

Vorteile vom selbst gehosteten Collaboard
- Wenn Du Collaboard selbst hostest, erhältst Du genau die gleiche Anwendung, die auch unseren Cloud-Nutzern zur Verfügung steht. Du musst keine Kompromisse mehr eingehen, wenn Du On-Prem gehst.
- Neben der voll funktionsfähigen Front-End-Anwendung erhältst Du eine robuste Back-End-Lösung zur Verwaltung und Konfiguration Deiner Installation.
- Es wird kein Internetzugang benötigt:
Collaboard kann in einer vollständig vernetzten Umgebung eingesetzt werden. - Profitiere von sofortigen Anpassungsmöglichkeiten, um Collaboard in Deine Unternehmensstrukturen zu integrieren.
- Synchronisiere Collaboard-Benutzer und -Räume mit Active Directory-Benutzern und -Gruppen.
Optionen für den Einsatz von Collaboard
- Docker Compose
- PodMan
- Jede Kubernetes-Distribution
- OpenShift
- IBM Cloud
- VMWARE Tanzu
On-Premises (Inhouse Server)
Übernehme die volle Kontrolle und setze Collaboard on-premises ein. Collaboard kann auch ohne Zugang zum Internet und vollständig isoliert in Deiner Umgebung betrieben werden.
MS Azure Cloud
Betreibe Collaboard im Microsoft Azure-Tenant und am Standort Deiner Wahl, einschließlich AzureGov. Wir unterstützen auch vertrauliche Cloud-Optionen.
Amazon Web Services
Betreibe Collaboard in der AWS-Cloud-Umgebung Deiner Wahl bereit, einschließlich AWSGov.
Skalierbarkeit


Sicherheit
.png)
Verschlüsselung
.png)
Berechtigungsmanagement
.png)
Benutzerauthentifizierung
Anpassungsoptionen für Collaboard
Wenn Du Collaboard selbst hostest, profitierst Du von verschiedenen Anpassungsmöglichkeiten. Indem Du Collaboard anpasst, schaffst Du ein einzigartiges und maßgeschneidertes Nutzererlebnis für Dein Unternehmen und erfüllst bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsanforderungen.
Branding

Individuelle Sicherheitsoptionen

Integrationen

Habt ihr weniger als 200 Nutzer?
