<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Collaboard als Brainstorming-Tool: So sammelst Du Ideen strukturiert und visuell

Die beste Idee? Die kommt oft ganz spontan mitten in einem Gespräch, unterwegs oder im falschen Meeting. Doch ohne den richtigen Ort, sie festzuhalten und weiterzuentwickeln, verpufft sie schnell.

Genau hier setzt ein gutes Brainstorming-Tool an: Es gibt Dir Struktur, Übersicht und Raum für Zusammenarbeit: sofort und überall.

brainstorming_Collaboard

So hilft Dir Collaboard bei Deinem Brainstorming

Ob Du allein Ideen sammelst oder mit Deinem Team kreativ wirst: Collaboard unterstützt Dich dabei, strukturiert und ortsunabhängig zu brainstormen. Die Oberfläche ist klar, der Einstieg einfach. So kannst Du Dich ganz auf Deine Inhalte konzentrieren.

Brainstorming mit Collaboard ist in vielen Situationen hilfreich, vom schnellen Einfall bis zur langfristigen Planung:

  • Einzelarbeit: Nutze Collaboard wie ein digitales Notizbuch. Erfasse erste Gedanken, schiebe sie später an den passenden Ort und sortiere sie nach Kategorien.
  • Team-Meeting im Büro: Teile Deinen Bildschirm oder öffne das Board gemeinsam auf Tablets oder Laptops. Alle schreiben gleichzeitig, Diskussionen entstehen spontan.
  • Remote-Workshop: Lade externe Teilnehmende per Link ein. Ob via Microsoft Teams oder Zoom: Jeder kann in Echtzeit mitdenken und mitgestalten.

So funktioniert Brainstorming online mit Collaboard

Mit wenigen Klicks startest Du Deine erste Brainstorming-Session. Du brauchst keine Vorkenntnisse, keine Software-Installation und keine lange Einarbeitung.

Schritt für Schritt zum strukturierten Brainstorming:

  1. Vorlage auswählen: Starte mit der passenden Struktur: Mindmap, Raster oder freie Fläche. Die Vorlagen findest Du direkt im Startmenü von Collaboard.
  2. Ideen sammeln: Füge Haftnotizen, Bilder, Texte oder Links ein. Alles lässt sich per Drag-and-Drop verschieben. Auch spontane Einfälle kannst Du per Doppelklick als Notiz festhalten.
  3. Beiträge sortieren: Ziehe verwandte Notizen zusammen, ordne sie nach Themen und färbe sie zur besseren Übersicht ein. So entsteht schnell eine erste Struktur.
  4. Ideen bewerten: Nutze die integrierte Abstimmungsfunktion. Jeder gibt Punkte für die besten Vorschläge. Die Auswertung erfolgt automatisch und ist sofort sichtbar.
  5. Nächste Schritte planen: Schalte den Präsentationsmodus ein, exportiere Dein Board als PDF oder PNG oder arbeite direkt mit Deinem Team im gleichen Raum weiter.

Weitere hilfreiche Funktionen:

  • Timer: Begrenzt Redezeiten oder Arbeitsphasen, ideal für strukturierte Workshops
  • Präsentationsmodus: Fokussiert die Aufmerksamkeit auf einzelne Bereiche des Boards.
  • Gastzugang: Ermöglicht externen Personen die Mitarbeit, ohne ein Konto anzulegen
    Collaboard als kostenloses Online-Brainstorming-Tool: Vorteile auf einen Blick

Collaboard als kostenloses Online-Brainstorming-Tool: Vorteile auf einen Blick

Mit Collaboard sammelst Du Ideen schnell, übersichtlich und gemeinsam mit Deinem Team, egal, wo Ihr gerade arbeitet. Das Online-Whiteboard bietet Dir alles, was Du für effektives Brainstorming brauchst. 

Ob als digitale Pinnwand, visuelle Ideensammlung oder Grundlage für die nächsten Projektschritte: Collaboard bringt Struktur in kreative Prozesse. Diese Vorteile machen Collaboard zu einer starken Brainstorming-App:

  • Visuelle Arbeitsfläche: Nutze digitale Notizzettel, Zeichnungen, Bilder, Dateien oder Formen, um Ideen anschaulich darzustellen.
  • Echtzeit-Zusammenarbeit: Alle Beteiligten können gleichzeitig auf dem gleichen Board arbeiten: standortunabhängig, direkt im Browser.
  • Ideen einfach sortieren: Clustere Deine Inhalte per Drag & Drop. Gruppiere Notizen, hebe Themen farblich hervor oder nutze Linien und Pfeile.
  • Feedback direkt im Tool: Kommentarfunktionen und integrierte Abstimmungen helfen Dir, Vorschläge gezielt zu bewerten.
  • Zugänglich für jedes Teammitglied: Du entscheidest, ob Gäste mitarbeiten oder nur lesen dürfen. Die Teilnahme ist auch ohne Registrierung möglich.
  • Sicher und datenschutzkonform: Du arbeitest DSGVO-konform und kannst entscheiden, ob Dein Board in der Cloud oder auf eigenen Servern liegt.

Vorlagen für Dein Brainstorming: Schnell starten, strukturiert arbeiten

Wenn Du ein Brainstorming startest, möchtest Du keine Zeit verlieren und genau dafür gibt es in Collaboard die passenden Vorlagen. Sie helfen Dir dabei, Ideen direkt festzuhalten, sie klar zu strukturieren und gemeinsam im Team weiterzuentwickeln.

Mit nur wenigen Klicks öffnest Du die passende Brainstorming-Vorlage, ergänzt Inhalte und arbeitest in Echtzeit mit anderen zusammen. Ganz gleich, ob Du eine einfache Ideensammlung planst oder gezielt neue Perspektiven suchst: Für jeden Einsatz findest Du in Collaboard die passende Unterstützung.

Mindmap-Vorlage

Wenn Du eine Hauptidee visuell entfalten möchtest, bietet Dir die Mindmap-Vorlage den idealen Rahmen. Du startest in der Mitte und ergänzt über Äste passende Unterthemen, Ideen oder Argumente.

Dank Farben, Symbolen und Linien erkennst Du Zusammenhänge sofort und kannst jederzeit neue Inhalte ergänzen.

Zur Mindmap-Vorlage

Mindmap Vorlage Collaboard

Reverse-Brainstorming-Vorlage

Hier betrachtest Du ein Problem einmal von der anderen Seite: Statt nach Lösungen zu suchen, überlegst Du, wie sich eine Situation verschlimmern ließe.

Das klingt ungewöhnlich, führt aber oft zu neuen Perspektiven. Aus den „negativen“ Ideen leitest Du im zweiten Schritt konstruktive Maßnahmen ab.

Zur Reverse-Brainstorming-Vorlage

Reverse Brainstorming Vorlage-1

635-Brainwriting-Vorlage

Diese Methode ist perfekt für strukturierte Gruppenarbeit. Sechs Personen schreiben jeweils drei Ideen auf, innerhalb von fünf Minuten. Danach wird das Blatt weitergegeben, und die nächste Person ergänzt.

In der Vorlage ist der Ablauf bereits vorbereitet. So sparst Du Zeit und kannst Dich ganz auf die Inhalte konzentrieren.

Zur 635-Brainwriting-Vorlage

635 Brainwriting Vorlage

SCAMPER-Vorlage

Mit SCAMPER betrachtest Du eine bestehende Idee aus sieben Blickwinkeln: Substitute, Combine, Adapt, Modify, Put to other use, Eliminate, Reverse. Die Vorlage führt Dich durch jeden dieser Schritte.

Das hilft Dir dabei, Ideen gezielt weiterzudenken, zum Beispiel bei Produktentwicklung oder Kampagnenplanung.

Zur SCAMPER Vorlage

SCAMPER Vorlage Collaboard

Concept-Poster-Vorlagemap

Das Concept Poster bringt neue Ideen kompakt auf den Punkt. Die Vorlage gliedert Deine Gedanken in feste Bereiche wie Ziel, Nutzen, Zielgruppe oder nächste Schritte.

So kannst Du schnell prüfen, ob eine Idee tragfähig ist oder ob noch etwas fehlt.

Zur Concept-Poster-Vorlage

Concept Poster Vorlage

Collaboard als Brainstorming-Software im Web: Konkrete Anwendungsbeispiele

Ob Agentur, öffentliche Einrichtung oder international arbeitendes Projektteam: Mit Collaboard wird Brainstorming einfach, sicher und praxisnah. Dank zahlreicher Funktionen und der Möglichkeit zum Selbst-Hosting kannst Du das Tool genau so einsetzen, wie es Dein Umfeld braucht.

 

Workshop mit Remote-Team

Ein verteiltes Team plant ein neues Projekt. Alle treffen sich im Videocall und das Whiteboard läuft parallel. Jede Person fügt Ideen live auf dem Board hinzu. Sticky Notes, Zeichnungen und Dokumente machen den Prozess greifbar. Die Moderation nutzt den Präsentationsmodus und hält das Tempo mit einem integrierten Timer. Am Ende werden die besten Vorschläge per Abstimmung bewertet und direkt priorisiert.

Ergebnis: Alle Ideen bleiben dokumentiert, niemand wird übergangen, die Zusammenarbeit ist ortsunabhängig und transparent.

 

Ideensammlung im Projekt-Kickoff

Beim Projektstart eines neuen Produkts setzt das Team auf Collaboard, um Erwartungen und Zielsetzungen zu sammeln. Die Ideen werden thematisch gruppiert, z. B. in Bereiche wie Zielgruppe, Risiken, Chancen. Das hilft allen, schnell den Überblick zu behalten. Alle Eingaben sind sofort sichtbar und können kommentiert oder ergänzt werden.

Ergebnis: Ein gemeinsames Verständnis der Ziele entsteht schnell, visuell und ohne endlose E-Mails.

 

Kreatives Brainstorming in der Agentur

In der Konzeptionsphase eines Kampagnenthemas nutzt die Agentur das Brainstorming-Board von Collaboard. Grafiken, Video-Ideen, Skizzen und Claims werden gesammelt. Mit der Zeichenfunktion entstehen erste visuelle Entwürfe. Die Boards dienen später als Vorlage für die Präsentation beim Kunden.

Ergebnis: Der kreative Prozess wird sichtbar, nachvollziehbar und kann jederzeit fortgeführt werden, ganz ohne Zettelchaos.

brainstorming_Collaboard

Jetzt kostenlos mit Collaboard starten

Collaboard bietet Dir ein Online-Whiteboard, das den gesamten Brainstorming-Prozess vereinfacht. Du sammelst Inhalte visuell, arbeitest in Echtzeit mit anderen zusammen und nutzt praktische Funktionen wie Vorlagen, Timer, Kommentarfelder und Abstimmungen. Besonders hilfreich: Die Boards lassen sich jederzeit anpassen, exportieren oder gemeinsam weiterentwickeln.

Du entscheidest selbst, wie Du im Brainstorming-Programm starten willst: mit einer leeren Fläche, einer strukturierten Mindmap oder einer Vorlage für SCAMPER oder Reverse Brainstorming. Auch komplexe Gruppenmethoden wie 6-3-5 lassen sich mit Collaboard einfach umsetzen: ohne Zettel, ohne Chaos, direkt im Browser. Und dank DSGVO-konformem Hosting sowie Self-Hosting-Optionen arbeitest Du immer so, wie es zu Deinen Ansprüchen passt.

Wenn Du Deine Brainstormings ab sofort sicher und klar gestalten willst, ist Collaboard genau das richtige Tool.

Collaboard als Brainstorming-Tool – Häufige Fragen und Antworten

Was ist ein Brainstorming-Tool und wie unterscheidet es sich von einer klassischen Methode?

Ein Brainstorming-Tool wie Collaboard hilft Dir, Ideen digital zu sammeln, visuell darzustellen und gemeinsam zu strukturieren und das ganz ohne Zettel, Whiteboard oder Flipchart. Du arbeitest direkt im Browser, kannst Inhalte verschieben, kommentieren und exportieren: jederzeit und von überall.

Kann ich Collaboard auch allein zum Brainstormen nutzen?

Ja, Du kannst Collaboard wie ein digitales Notizbuch verwenden, um erste Gedanken zu sortieren oder komplexe Zusammenhänge grafisch abzubilden. Deine Ideen lassen sich später jederzeit gemeinsam weiterentwickeln oder mit dem Team teilen.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Team mit dem Collaboard-Tool?

Alle eingeladenen Personen arbeiten gleichzeitig auf dem gleichen Board und das in Echtzeit, ortsunabhängig und ohne Softwareinstallation. Dank Kommentaren, Abstimmungsfunktion und Präsentationsmodus bleibt der Überblick auch in größeren Teams erhalten.

Ist die Nutzung von Collaboard als Brainstorming-Tool kostenlos?

Ja, Du kannst Collaboard kostenlos nutzen. Die Free-Version erlaubt eine begrenzte Anzahl von Projekten und Teilnehmenden. Das ist ideal für den Einstieg oder kleinere Teams.

Wie sicher ist die Nutzung von Collaboard in Bezug auf Datenschutz?

Du entscheidest, ob Deine Daten in der Cloud, auf eigenen Servern oder in einer privaten Infrastruktur gespeichert werden. Collaboard arbeitet DSGVO-konform.

Gibt es Vorlagen, mit denen ich direkt starten kann?

Ja, in Collaboard findest Du über 200 Vorlagen von der Mindmap bis zur SCAMPER-Methode. So kannst Du sofort loslegen, ohne erst ein eigenes Layout erstellen zu müssen.

Kann ich Collaboard auch ohne Registrierung mit anderen nutzen?

Ja, Du kannst externe Personen per Link einladen, mit oder ohne Registrierung. Gastzugänge lassen sich gezielt aktivieren und einschränken, damit Du die Kontrolle über Dein Projekt behältst.