Wie benutzt man das Johari-Fenster?
Das Johari-Fenster fördert ein tieferes Selbstbewusstsein und zwischenmenschliches Verständnis, indem es Einzelpersonen und Teams ermöglicht, persönliche Eigenschaften basierend auf Selbst- und Peer-Bewertungen in vier Quadranten zu kategorisieren: Offen, Blinder Fleck, Verborgen und Unbekannt.
Welche Informationen enthält der "Unbekannt"-Quadrant des Johari-Fensters?
Der "Unbekannt"-Quadrant erfasst Eigenschaften, die weder von einem selbst noch von anderen erkannt werden. Oft offenbart er versteckte Potenziale oder unbewusste Einflüsse, wenn er erkundet wird.
Was ist das Johari-Fenster?
Das Johari-Fenster ist ein psychologisches Werkzeug zur Verbesserung des individuellen und gruppendynamischen Verständnisses. Es kartiert bekannte und unbekannte Aspekte von Persönlichkeitseigenschaften in einem Vier-Quadranten-Modell.
Wofür wird das Johari-Fenster verwendet?
Es wird zur Verbesserung der Kommunikation, Steigerung des Selbstbewusstseins, Förderung der Teamdynamik und Lösung von Konflikten eingesetzt, indem es Einblicke darin gibt, wie sich Einzelpersonen selbst sehen und wie sie von anderen wahrgenommen werden.
Was sind die vier Quadranten des Johari-Fensters?
Die vier Quadranten sind: Offen (bekannt zu selbst und anderen), Blinder Fleck (anderen bekannt, aber nicht selbst), Verborgen (selbst bekannt, aber anderen verborgen) und Unbekannt (sowohl selbst als auch anderen unbekannt).