<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

BCG Matrix Vorlage

Erstelle eine BCG-Matrix-Vorlage in Rekordzeit mit nur einem Klick und nutze unsere kostenlose Vorlage! Nutze die Kraft des strategischen Portfoliomanagements mit unserer BCG-Matrix-Vorlage. Dieses Tool vereinfacht die Analyse deiner Geschäftsbereiche oder Produkte, indem es sie in vier verschiedene Quadranten kategorisiert, sodass du Ressourcen effizient zuweisen und Marktchancen nutzen kannst.

Starte jetzt kostenlos mit deiner BCG-Matrix auf Collaboard!

 

BCG Matrix Template
liebherr_logo-3
referenz9
Pronova_BKK_Logo_pos_RGB_1024px
6-2
7-2

Über die Vorlage für eine BCG-Matrix

Unsere BCG-Matrix-Vorlage ist sorgfältig darauf ausgelegt, deinen strategischen Analyseprozess zu optimieren. Indem sie deine Geschäftseinheiten visuell in 'Stars', 'Cash Cows', 'Question Marks' und 'Dogs' segmentiert, bietet diese Vorlage einen klaren Rahmen für das Management und die Bewertung von Produktportfolios. Das intuitive Design hilft dabei, zu erkennen, in welche Produkte investiert, welche entwickelt oder welche veräußert werden sollten, und macht komplexe Entscheidungen einfacher.

Collaboard bietet dir kostenlose BCG-Matrix-Vorlagen, die du direkt ausfüllen kannst.

BCG Matrix

BCG Matrix Vorlage in Collaboard

Über 3 Millionen Menschen vertrauen Collaboard und nutzen das Online-Whiteboard sowie über 150 Vorlagen. 

Collaboard Badges

Warum ist eine BCG-Matrix wichtig?

Das Verständnis des Werts einer BCG-Matrix ist entscheidend für strategische Entscheidungen. Hier ist der Grund:

  • Ressourcenallokation: Die BCG-Matrix leitet Unternehmen dabei, die Ressourcenallokation über verschiedene Geschäftseinheiten hinweg zu optimieren, basierend auf der Marktwachstumsrate und dem relativen Marktanteil.

  • Strategische Einblicke:
    Sie bietet klare Einblicke in das Potenzial jeder Geschäftseinheit und hilft dabei, Investitionen in profitable Bereiche zu priorisieren.

  • Portfolio-Balance:
    Die BCG-Matrix hilft dabei, ein ausgewogenes Portfolio zu pflegen, das aus Einheiten besteht, die sowohl Einnahmen generieren als auch konsumieren, um das Unternehmenswachstum nachhaltig zu sichern.

Wofür wird eine BCG-Matrix verwendet?

Eine BCG-Matrix, die in verschiedenen strategischen Modellen veranschaulicht wird, dient als grundlegendes Werkzeug im Geschäftsmanagement. Hier sind die Hauptanwendungen der BCG-Matrix als Beispiele:

  • Marktanalyse: Die Matrix wird verwendet, um Marktpositionen und potenzielle Wachstumschancen für verschiedene Geschäftseinheiten zu bewerten.

  • Strategische Planung: Sie unterstützt die langfristige strategische Planung, indem sie identifiziert, welche Einheiten Investitionen, Desinvestitionen oder weitere Entwicklungen erfordern.

  • Wettbewerbsbewertung: Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre Einheiten im Vergleich zu Wettbewerbern zu benchmarken, um die Marktdynamik besser zu verstehen.

Wie du die BCG-Matrix-Vorlagen in Collaboard verwendest

  1. Öffne Collaboard und wähle die BCG-Matrix-Vorlage aus unserer Sammlung aus.

  2. Gib deine spezifischen Daten für jede Geschäftseinheit oder jedes Produkt in die vier Quadranten ein: Stars, Question Marks, Cash Cows und Dogs.

  3. Überprüfe die visuelle Darstellung, um zu verstehen, welche Bereiche florieren und welche Aufmerksamkeit oder Desinvestition erfordern.

  4. Nutze die Erkenntnisse aus der Matrix, um Ressourcen strategisch zuzuweisen und zukünftige Maßnahmen zu planen.

  5. Aktualisiere die Matrix, wenn sich die Marktbedingungen ändern, um sicherzustellen, dass die Strategien mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

  6. Du kannst die BCG Matrix jederzeit als PDF oder Bild exportieren und per E-Mail versenden oder ausdrucken.

Warum Collaboard?

Smooth Digital Ink@3x
Einfach zu nutzen

Inuitives User Interface, wo Du ohne grossen Aufwand direkt loslegen kannst. Keine App zu Installieren, sondern direkt im Webbrowser nutzen.

Passwords@3x
Höchste Datensicherheit

Collaboard bietet DSGVO-konformes Datenhosting in Europa, Deutschland oder der Schweiz nach Wahl.

Connect your Thoughts@3x
Zahlreiche Integrationen

Collaboard lässt sich einfach in deine bestehende Videokonferenz und Kollaborationslösung integrieren. 

BCG-Matrix-Vorlage: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie erstellt man eine BCG-Matrix?

Eine BCG-Matrix zu erstellen, umfasst das Identifizieren deiner Geschäftseinheiten oder Produkte, das Zuweisen dieser zu einer der vier Kategorien basierend auf ihrem Marktwachstum und Marktanteil sowie die Visualisierung auf einem Diagramm zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.

Wie macht man eine BCG-Matrix?

Du kannst eine BCG-Matrix mithilfe von Tools wie Collaboard erstellen, das anpassbare Vorlagen bietet, die das Eingeben und Visualisieren von Daten zur Darstellung des aktuellen Zustands deines Geschäftsportfolios vereinfachen.

Wie ist die Struktur der BCG-Matrix?

Die BCG-Matrix ist in vier Quadranten unterteilt:

  • Stars: Hoher Marktanteil und hohes Marktwachstum.
  • Cash Cows: Hoher Marktanteil und niedriges Marktwachstum.
  • Question Marks: Niedriger Marktanteil und hohes Marktwachstum.
  • Dogs: Niedriger Marktanteil und niedriges Marktwachstum.

Was ist die BCG-Matrix für Anfänger?

Die BCG-Matrix ist ein strategisches Werkzeug, das von Unternehmen zur Verwaltung ihrer Portfolios verwendet wird, indem Produkte in vier Kategorien eingeteilt werden, um Investitions- und Entwicklungsstrategien zu bestimmen.

Was sind die 4 Strategien der BCG-Matrix?

Die vier Strategien der BCG-Matrix umfassen:

  • Investieren in Stars, um Wachstum zu fördern.
  • Beibehalten von Cash Cows, um Gewinne zu maximieren.
  • Überwachen von Question Marks, um potenzielles Wachstum zu erkennen.
  • Desinvestieren von Dogs, um Ressourcen neu zuzuweisen.

Was sind die Nachteile der BCG-Matrix?

Die Hauptnachteile der BCG-Matrix umfassen:

  • Übersimplifizierung der Marktdynamik.
  • Abhängigkeit von Marktanteil und
  • Wachstum als einzige Faktoren.
  • Potenzielle Fehlklassifizierung von Produkten oder Geschäftseinheiten.