1. Karten wählen und positionieren
Öffne den Werkzeugkasten am Rand des Whiteboards und wähle die Moderationskarten aus. Bestimme Farbe und Form passend zu Deinem Thema oder Ablauf und ziehe die Karten auf die gewünschte Position. So legst Du fest, wo die Mitmach‑Phase für Teilnehmer beginnt.
2. Inhalt eingeben und gestalten
Klicke direkt auf die Karte und gib den Text ein. Formuliere klar und zielgerichtet, damit alle sofort verstehen, worum es geht. Verwende bei Bedarf Formatierungen wie Fettdruck, Aufzählungen oder Links. So kannst Du Hinweise, Aufgaben oder Feedback besser strukturieren.
3. Workshop strukturieren mit Verbindungen und Fixierungen
Sortiere Karten logisch in Abschnitte oder Themenbereiche, zum Beispiel mithilfe von farbigen Flächen oder Formen. Fixiere Karten, die nicht verschoben werden sollen, damit Deine Struktur erhalten bleibt. Mit Verbindungspfeilen oder Linien zeigst Du, wie Themen zusammenhängen oder Abläufe aufgebaut sind.