<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Die europäische Whiteboard-Alternative für sichere Zusammenarbeit

Collaboard ist das Online-Whiteboard aus der Schweiz – gehostet in Europa oder On-Premises. Behalte die volle Kontrolle über Deine Daten, ohne Kompromisse bei Kreativität und Tempo.

 

  • Europäische Datenhoheit (Serverstandorte in Europa & On-Premises)

  • Rechtssicherheit für regulierte Branchen

  • Erstklassiger Rundumservice und Support aus Europa
bildung_dsgvo_hero-2
capterra best value 2024 CollaborativeWhiteboard_HighPerformer_HighPerformer Customer Support CollaborativeWhiteboard_FastestImplementation_GoLiveTime getapp leaders 2024 CollaborativeWhiteboard_BestEstimatedROI_Roi software advice front runners 2024 Top Performer 2

Organisationen die Collaboard vertrauen

CBreferenz3 CB_Referenz25 CB_Referenz26 CBreferenz15 CBreferenz7 CBreferenz18 reference 7 CB_Referenz40 CB_Referenz_44

Deine Ideen verdienen Datenschutz und Souveränität

Viele Whiteboards unterliegen dem US Cloud Act – selbst bei Hosting in Europa. Mit Collaboard bestimmst Du, wo Deine Daten liegen: Deutschland, Schweiz, Niederlande oder auf Deinen eigenen Servern. Collaboard wird von der unabhängigen und familiengeführten Schweizer Software Firma IBV Informatik entwickelt. Wir garantieren Dir höchste Datensicherheit und DSGVO-Konformität mit einem rein Europäischen Team.


 

 

DSGVO-Konform mit Hosting bei der Deutschen Telekom

Collaboard ist eine DSGVO-konforme Lösung von der Schweizer Firma IBV. Die IBV ist ISO 27001 zertifiziert. 

Collaboard bietet Europäische Datensouveränität mit Hosting in Deutschland in der Open Telekom Cloud. Es werden nur Dienste verwendet, welche unabhängig von US-Cloudanbieter sind. 

bildung_dsgvo_hero-2

On-Premises und Private Cloud Hosting Optionen

Organisationen die ihre Daten nicht in einer öffentlichen Cloud speichern wollen, können Collaboard selber betreiben. Im eigenen Rechenzentrum, im Rechenzentrum des kommunalen Dienstleisters oder in einer privaten Cloud.

on-premises Kopie

Erstklassiger Service auf Deutsch

Wir unterstützen dabei die Online Whiteboard Lösung zentral einzuführen und garantieren eine schnelle Umsetzung von unserer Seite. 

bildung_service

Gleiche Funktionen mit modernem Design & UX

Collaboard vereint alles, was modernes Whiteboarding ausmacht. Das klare und intuitive Design sorgt dafür, dass sich Teams sofort zurechtfinden. Ob beim Sammeln von Ideen, beim Planen von Projekten oder beim Moderieren von Workshops, jede Funktion ist so gestaltet, dass sie Deinen Arbeitsfluss unterstützt und nicht unterbricht.

Wer heute digital zusammenarbeitet, erwartet mehr als nur Funktionen. Es geht um ein Gefühl von Leichtigkeit und Fokus. Collaboard wurde genau mit diesem Anspruch entwickelt. Die Oberfläche ist aufgeräumt, reagiert schnell und überzeugt durch eine moderne, ansprechende Gestaltung. Du navigierst mühelos durch Deine Boards und behältst auch in komplexen Projekten stets den Überblick.

Whiteboard Elements
Umfassende Whiteboardfunktionen

Moderationskarten, digitale Stifte, Formen, Diagramm- und Mindmap Funktionen, Kommentare, Aufgaben und vieles mehr.

Whiteboard Templates
Über 300 anpassbare Vorlagen

Über 300 vorgefertigte und anpassbare Vorlagen ermöglichen einen schnellen Start mit Collaboard. Organisationen und Nutzer können ihre eigenen Vorlagen speichern und sie anderen zur Verfügung stellen.

Facilitator Features
Erprobte Moderationsfunktionen

Collaboard bietet eine breite Palette von Moderationsfunktionen, wie Abstimmungen, Follow-Me-Mode, Präsentationsmodus, Timer etc.

Multimedia Content
Multimediale Inhalte & Dokumente

Arbeite mit Bildern, Audioaufnahmen, Videos und Dokumenten und gestalte eine lebendige und interaktive Zusammenarbeit. 

User Authentication and administration
Single Sign-On & User Management

Single Sign-On mit Azure AD, ADFS, SAML oder OpenID Connect.
Automatisierte Benutzer- und Gruppenverwaltung über LDAP und SCIM.

Anpassbar
Individuell anpassbar

Collaboard lässt sich flexibel anpassen. Eigenes Branding, In-App Datenschutzhinweise, Willkommensvideo, Aktivieren und Deaktivieren von Funktionen.

Einfacher Wechsel mit der Importfunktion von Collaboard

Mit der Importfunktion für Miro & Mural ziehst Du Inhalte in wenigen Minuten zu Collaboard um. Haftnotizen, Texte, Formen und weitere Whiteboardelemente werden automatisch erkannt. 

Vorteile auf einen Blick

  • Schneller Import ohne manuellen Aufwand

  • Nahtloser Übergang: Bestehende Strukturen und Inhalte bleiben erhalten.

  • Persönlicher Support für Teams und grössere Migrationsprojekte

Alles, was Dein Team braucht – ohne Risiko.

Workshops & Moderation

Plane und leite Meetings professionell mit Timer, Fokusmodus und Bereichssteuerung. So bleibt jede Session strukturiert und effizient.

Brainstorming (1)

Diagramme & Prozesse

Erstelle übersichtliche Flows und Strukturen mit flexiblen Linien, Wegpunkten und Formen – klar, präzise und einfach anpassbar.

Crisis Response and Planning

Mind-Maps & Ideenfindung

Visualisiere Gedanken, sammle Ideen und bringe Struktur in kreative Prozesse. Perfekt für Brainstorming, Retrospektiven und Strategiemeetings.

Connect your Thoughts@3x

Dateien & Medien

Füge PDFs, Bilder, Videos oder Vorlagen direkt auf dem Board hinzu. Alle Inhalte bleiben zentral und leicht zugänglich.

Training and Education

Verbinde Collaboard mit Deinen Tools – sicher und souverän

Collaboard lässt sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren. Du kannst es in bekannte Collaboration-Plattformen wie Microsoft Teams oder Webex einbinden und ebenso mit souveränen Lösungen wie Nextcloud, Pexip, Stashcat oder Rocket.Chat verbinden.

Multi-user@3x

6 gute Gründe, warum Unternehmen zu Collaboard wechseln

 

1. Vertraute Bedienung und leistungsstarke Funktionen

Der Wechsel zu Collaboard ist einfach. Nutzerinnen und Nutzer finden sich sofort zurecht, da viele Funktionen und Bedienelemente ähnlich wie bei anderen Whiteboards funktionieren. So gelingt der Umstieg ohne aufwendige Schulung, und Teams können direkt produktiv weiterarbeiten.

 

2. Kosteneffizientes Lizenzmodell

Collaboard bietet flexible Lizenzoptionen, die sich an den tatsächlichen Bedarf eines Unternehmens anpassen. Dadurch lassen sich Kosten optimieren, ohne auf Funktionen oder Sicherheit zu verzichten. Besonders in größeren Organisationen entstehen durch die flexible Struktur deutliche Einsparpotenziale.

 

3. Datensicherheit und digitale Souveränität

Collaboard wird in Europa entwickelt und in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz oder den Niederlanden betrieben. Unternehmen behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Daten und erfüllen alle Anforderungen der DSGVO. Auch ein vollständiger Betrieb im eigenen Rechenzentrum ist möglich.

 

4. Ein europäischer Anbieter mit Vertrauen

Als europäische Lösung unterliegt Collaboard keinen US-Gesetzen wie dem Cloud Act. Das schafft Transparenz und Vertrauen, besonders für öffentliche Verwaltungen, Bildungseinrichtungen und Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen.

 

5. Integration in souveräne Kollaborationslösungen

Collaboard fügt sich nahtlos in bestehende digitale Arbeitsumgebungen ein. Es lässt sich mit Tools wie Nextcloud, Pexip, Stashcat, Rocket.Chat oder Microsoft Teams verbinden. So entsteht ein vollständig vernetztes und gleichzeitig souveränes digitales Ökosystem für Zusammenarbeit in Europa.

 

6. Enterprise-Funktionen für professionelle IT-Integration

Collaboard ist auf den Einsatz in großen Organisationen ausgelegt und vollständig Enterprise-ready.

Mit Single Sign-On (SSO) über Azure AD, ADFS, SAML oder OpenID Connect wird die Anmeldung zentral und sicher gesteuert.

Durch LDAP- und SCIM-Integrationen lässt sich das Benutzer- und Berechtigungsmanagement automatisieren. So bleiben Zugänge stets aktuell, neue Mitarbeitende werden automatisch hinzugefügt und ausgeschiedene Benutzer entfernt.

Collaboard als europäische Whiteboard Alternative – Häufige Fragen und Antworten

Was macht Collaboard zur europäischen Whiteboard Alternative?

Collaboard ist in Europa entwickelt und wird in Rechenzentren in Deutschland, der Schweiz oder den Niederlanden betrieben. Du kannst Collaboard auch im eigenen Rechenzentrum betreiben. Dadurch bleiben Daten in Europa und Du erfüllst die Anforderungen der DSGVO. Collaboard ist damit eine echte Alternative zu US Whiteboards.

Wie hilft mir Collaboard bei Datenschutz und digitaler Souveränität?

Du entscheidest, wo Deine Daten liegen. Zur Auswahl stehen europäische Cloud Standorte oder der Betrieb On-Premises. Die Verarbeitung erfolgt nach europäischen Datenschutzstandards. Es gibt keine Weitergabe von Nutzungsdaten zu Werbezwecken. So behältst Du die Datenhoheit und erfüllst Compliance Vorgaben.

Kann ich Miro oder Mural Inhalte in Collaboard weiterverwenden?

Ja. Mit der Importfunktion übernimmst Du Inhalte in wenigen Minuten. Sticky Notes, Texte und Formen werden automatisch erkannt. Deine Teams arbeiten ohne Neuanfang weiter. Für andere Anbieter wie Microsoft Whiteboard stehen Exportpfade zur Verfügung, die ebenfalls importiert werden können.

Müssen sich Nutzende komplett neu einlernen?

Nein. Viele Interaktionen und Funktionen fühlen sich vertraut an. Die Oberfläche ist klar, modern und intuitiv. Das erleichtert den Wechsel und reduziert Schulungsaufwand. In der Praxis sind Teams nach kurzer Zeit vollständig produktiv.

Ist Collaboard vom Funktionsumfang mit bekannten US Whiteboards vergleichbar?

Ja. Du erhältst moderne Whiteboarding Funktionen für Workshops, Diagramme, Mindmaps, Moderation, Vorlagen und Zusammenarbeit in Echtzeit. Das Design ist aufgeräumt und reaktionsschnell. So entsteht ein Arbeitsfluss, der kreatives und strukturiertes Arbeiten gleichermaßen unterstützt.

Welche Integrationen bietet Collaboard?

Collaboard lässt sich in Tools wie Microsoft Teams und Webex einbinden. Zusätzlich gibt es Integrationen mit souveränen Lösungen wie Nextcloud, Pexip, Stashcat und Rocket.Chat. So passt sich Collaboard an Deine Arbeitsumgebung an. Eine API und Einbettungsoptionen für Confluence und Jira sind ebenfalls verfügbar.

Wie steht es um KI-Funktionen in Collaboard?

KI-Funktionen sind optional und können separat aktiviert werden. Beispiele sind Sticky Note Erkennung und das Entfernen von Bildhintergründen. Für die Verarbeitung kommen europäische Modelle zum Einsatz. Inhalte werden nicht zum Training fremder KI-Systeme genutzt.

Gibt es Funktionen für große Workshops und Meetings?

Ja. Es gibt Moderationsfunktionen für Fokus, Timer, Bereichssteuerung, Vorlagen und Export. Linien mit Wegpunkten erleichtern klare Prozessdiagramme. Mindmaps, Gruppierungen, Tags und Farben unterstützen Struktur und Übersicht.

Wie sicher ist die Zusammenarbeit in Echtzeit?

Die Kommunikation erfolgt über gesicherte Verbindungen. Die Verarbeitung findet in europäischen Rechenzentren statt oder in Deiner eigenen Infrastruktur. Rollen, Rechte und Board Freigaben sorgen für Kontrolle und Nachvollziehbarkeit.