<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Stakeholder Map Vorlage

Mit der Stakeholder Map Vorlage von Collaboard behältst du den Überblick über alle Projektbeteiligten. Visualisiere Einfluss und Interesse deiner Stakeholder, um gezielt zu kommunizieren und erfolgreich zu managen. Ideal für Projektmanager:innen, Change-Manager:innen und Teams, die Klarheit in ihre Stakeholder-Beziehungen bringen möchten.

 

Stakeholder Map Vorlage
High Performer Easiest Setup Best Reuirements capterra best value 2024 sourceforge_topperformer_winter25 Top Performer 2

Über die Stakeholder Map Vorlage

Die Stakeholder Map ist ein zentrales Werkzeug im Projektmanagement, um alle relevanten Interessengruppen zu identifizieren und ihre Bedeutung für das Projekt zu analysieren. Typischerweise wird dabei ein Einfluss-Interesse-Matrix verwendet, um Stakeholder in vier Kategorien einzuteilen:

  • Eng managen: Hoher Einfluss, hohes Interesse

  • Zufriedenstellen: Hoher Einfluss, geringes Interesse

  • Informieren: Geringer Einfluss, hohes Interesse

  • Überwachen: Geringer Einfluss, geringes Interesse

Mit der Collaboard-Vorlage kannst du diese Matrix interaktiv gestalten und gemeinsam mit deinem Team bearbeiten.

Stakeholder Map Collaboard

Stakeholder Map Vorlagen in Collaboard

Über 2 Mio Menschen vertrauen Collaboard und nutzen das Online Whiteboard und die über 100 Vorlagen.

Collaboard Badges

Warum ist eine Stakeholder Map wichtig

Eine Stakeholder Map hilft dir, die Beziehungen und Erwartungen aller Projektbeteiligten zu verstehen und gezielt zu steuern.

  • Klarheit: Identifiziere alle relevanten Stakeholder und ihre Rollen.

  • Effizienz: Fokussiere deine Kommunikation auf die wichtigsten Interessengruppen.

  • Risikominimierung: Erkenne potenzielle Konflikte frühzeitig und handle proaktiv.

  • Transparenz: Schaffe ein gemeinsames Verständnis im Team über Stakeholder-Beziehungen.

Wie du die Stakeholder Map Vorlage in Collaboard verwendest

  1. Vorlage auswählen: Öffne Collaboard und wähle die „Stakeholder Map“ Vorlage.
  2. Stakeholder identifizieren: Liste alle relevanten Personen, Gruppen oder Organisationen auf.​

  3. Analyse durchführen: Bewerte Einfluss und Interesse jedes Stakeholders und platziere sie entsprechend in der Matrix.

  4. Strategien entwickeln: Lege fest, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern kommunizieren und interagieren möchtest.​

  5. Team einbinden: Arbeite kollaborativ mit deinem Team an der Stakeholder Map und aktualisiere sie regelmäßig.

Warum Collaboard?

Smooth Digital Ink@3x
Einfach zu nutzen

Inuitives User Interface, wo Du ohne grossen Aufwand direkt loslegen kannst. Keine App zu Installieren, sondern direkt im Webbrowser nutzen.

Passwords@3x
Höchste Datensicherheit

Collaboard bietet DSGVO-konformes Datenhosting in Europa, Deutschland oder der Schweiz nach Wahl.

Connect your Thoughts@3x
Zahlreiche Integrationen

Collaboard lässt sich einfach in deine bestehende Videokonferenz und Kollaborationslösung integrieren. 

Brainstorming Vorlage: Häufige Fragen und Antworten

Was ist eine Stakeholder Map?

Eine Stakeholder Map ist ein visuelles Werkzeug, das hilft, alle relevanten Interessengruppen eines Projekts zu identifizieren und ihre Bedeutung für das Projekt zu analysieren.

Warum sollte ich eine Stakeholder Map verwenden?

Sie ermöglicht es, die Kommunikation und das Engagement mit Stakeholdern gezielt zu steuern und potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen.

Kann ich die Vorlage an meine Bedürfnisse anpassen?

Ja, die Collaboard-Vorlage ist vollständig anpassbar und kann individuell erweitert werden.

Ist die Nutzung der Vorlage kostenlos?

Ja, du kannst die Stakeholder Map Vorlage kostenlos in Collaboard nutzen – einfach registrieren und loslegen.

Wie oft sollte ich die Stakeholder Map aktualisieren?

Es empfiehlt sich, die Stakeholder Map regelmäßig zu überprüfen und bei Veränderungen im Projektumfeld anzupassen.