<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Planning Poker Vorlage

Mit unserer Planning Poker Vorlage kannst du agile Schätzrunden effizient und kollaborativ organisieren. Spare Zeit und verbessere die Teamkommunikation – ideal für Scrum‑Teams, die schnell und visuell Aufgaben bewerten möchten.

 

Planning Poker Vorlage
capterra best value 2024 CollaborativeWhiteboard_HighPerformer_HighPerformer Customer Support CollaborativeWhiteboard_FastestImplementation_GoLiveTime getapp leaders 2024 CollaborativeWhiteboard_BestEstimatedROI_Roi software advice front runners 2024 Top Performer 2

Über die Vorlage für Planning Poker

Unsere Planning Poker Vorlage ist intuitiv aufgebaut und direkt einsatzbereit in Collaboard. Sie enthält klassisch formatierte Karten (Fibonacci, T‑Shirt‑Größen etc.), eine klare Struktur für Moderatoren und Teilnehmer sowie interaktive Features wie Timer oder Kartendeck‑Navigationshilfen. Dadurch kannst du sofort loslegen, ohne die Vorlage erst umständlich erstellen zu müssen.

Planning Poker Collaboard

Planning Poker Vorlagen in Collaboard

Über 3 Mio Menschen vertrauen Collaboard und nutzen das Online Whiteboard und die über 200 Vorlagen.

Collaboard Badges

Warum ist eine Planning Poker Vorlage wichtig?

Eine strukturierte Vorlage spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität deiner Schätzrunden – besonders in agilen, verteilten Teams.

  • Effizienz in der Vorbereitung
    Nutze vorgefertigte Kartenlayouts und Timer‑Funktionen – keine manuelle Einrichtung nötig.

  • Klare Visualisierung und Struktur
    Die Vorlage schafft Transparenz und hält den Schätzprozess für alle Beteiligten nachvollziehbar.

  • Bessere Teamzusammenarbeit
    Online und kollaborativ: Deine Teammitglieder können gleichzeitig Inhalte einsehen und aktiv teilnehmen, auch remote.

Wie du die Planning Poker Vorlage in Collaboard verwendest

1.Vorlage öffnen – Wähle die „Planning Poker Vorlage“ in Collaboard aus oder füge sie als neues Board hinzu. Die Vorlage ist sofort einsatzbereit – ganz ohne technische Einrichtung.

2.Kartendeck verwenden oder anpassen – Die Vorlage enthält ein vorgefertigtes Kartendeck mit folgenden Werten:

    • 0: Aufgabe wurde bereits erledigt
    • 1, 3, 5: Kleine Aufgaben mit geringem Aufwand
    • 8, 13: Mittlere Aufgaben – 13 ist oft die höchste Komplexität für eine Aufgabe, die noch innerhalb eines Sprints machbar ist
    • 20, 40: Aufgaben sind zu groß für einen Sprint und sollten weiter aufgeteilt werden
    • 100: Sehr umfangreich oder aktuell nicht schätzbar – z. B. ein Epic

Du kannst das Kartendeck flexibel anpassen – etwa auf T‑Shirt‑Größen (XS, S, M, L, XL) oder andere eigene Schätzwerte.

3.Teammitglieder einladen – Teile den Link zum Board, damit alle Beteiligten gleichzeitig und ortsunabhängig teilnehmen können.

4.Schätzrunde starten – Starte die Runde und nutze den integrierten Timer, um die Dauer für Diskussion und Auswahl zu begrenzen.

5.Karten aufdecken und Ergebnisse auswerten – Nach Ablauf des Timers werden alle Karten gleichzeitig sichtbar. So lassen sich Schätzdifferenzen transparent diskutieren und ein gemeinsamer Konsens finden.

Warum Collaboard?

Smooth Digital Ink@3x
Einfach zu nutzen

Inuitives User Interface, wo Du ohne grossen Aufwand direkt loslegen kannst. Keine App zu Installieren, sondern direkt im Webbrowser nutzen.

Passwords@3x
Höchste Datensicherheit

Collaboard bietet DSGVO-konformes Datenhosting in Europa, Deutschland oder der Schweiz nach Wahl.

Connect your Thoughts@3x
Zahlreiche Integrationen

Collaboard lässt sich einfach in deine bestehende Videokonferenz und Kollaborationslösung integrieren. 

Planning Poker Vorlage: Häufige Fragen und Antworten

Was ist Planning Poker?

Planning Poker ist eine Methode zur Aufwandsschätzung in agilen Projekten. Teammitglieder schätzen gleichzeitig per Karten, um Bias zu reduzieren und den Konsens zu fördern.

Für welche Teams ist die Vorlage geeignet?

Die Vorlage eignet sich besonders für Scrum‑, Kanban‑ oder agile Entwicklungsteams, die online kollaborieren und ihre Schätzrunden effizient gestalten möchten.

Kann ich eigene Schätzskalen verwenden?

Ja! Du kannst Fibonacci‑Folgen, T‑Shirt‑Größen oder eigene Skalen direkt in der Vorlage anpassen, damit sie zu deinem Workflow passen.

Wie funktioniert der Timer in der Vorlage?

Die Vorlage enthält einen integrierten Timer, mit dem du die Diskussion und die Kartenwahl limitieren kannst – ideal, um den Prozess fokussiert und effizient zu halten.

Kann die Vorlage mehrfach im selben Projekt verwendet werden?

Ja! Du kannst die Vorlage kopieren und mehrfach pro Projekt oder Sprint einsetzen – so bleiben Schätzrunden klar getrennt und nachvollziehbar.