1.Vorlage öffnen – Wähle die „Planning Poker Vorlage“ in Collaboard aus oder füge sie als neues Board hinzu. Die Vorlage ist sofort einsatzbereit – ganz ohne technische Einrichtung.
2.Kartendeck verwenden oder anpassen – Die Vorlage enthält ein vorgefertigtes Kartendeck mit folgenden Werten:
-
- 0: Aufgabe wurde bereits erledigt
- 1, 3, 5: Kleine Aufgaben mit geringem Aufwand
- 8, 13: Mittlere Aufgaben – 13 ist oft die höchste Komplexität für eine Aufgabe, die noch innerhalb eines Sprints machbar ist
- 20, 40: Aufgaben sind zu groß für einen Sprint und sollten weiter aufgeteilt werden
- 100: Sehr umfangreich oder aktuell nicht schätzbar – z. B. ein Epic
Du kannst das Kartendeck flexibel anpassen – etwa auf T‑Shirt‑Größen (XS, S, M, L, XL) oder andere eigene Schätzwerte.
3.Teammitglieder einladen – Teile den Link zum Board, damit alle Beteiligten gleichzeitig und ortsunabhängig teilnehmen können.
4.Schätzrunde starten – Starte die Runde und nutze den integrierten Timer, um die Dauer für Diskussion und Auswahl zu begrenzen.
5.Karten aufdecken und Ergebnisse auswerten – Nach Ablauf des Timers werden alle Karten gleichzeitig sichtbar. So lassen sich Schätzdifferenzen transparent diskutieren und ein gemeinsamer Konsens finden.