<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

KWL Diagramm Vorlage

Erstelle eine KWL-Diagramm-Vorlage in Rekordzeit mit nur einem Klick und nutze unsere kostenlose Vorlage! Dieses vielseitige pädagogische Framework ermöglicht es Schülern und Lehrern gleichermaßen, ihren Lernprozess systematisch zu organisieren, indem sie kategorisieren, was sie wissen (K), was sie wissen möchten (W) und was sie über ein bestimmtes Thema gelernt haben (L).

Starte jetzt kostenlos mit deinem KWL-Diagramm auf Collaboard!

 

KWL Chart
liebherr_logo-3
referenz9
Pronova_BKK_Logo_pos_RGB_1024px
6-2
7-2

Über die Vorlage für ein KWL-Diagramm

Die KWL-Diagramm-Vorlage bietet ein strukturiertes Format zur Kategorisierung dessen, was Schüler wissen, wissen möchten und über ein Thema gelernt haben. Sie ist benutzerfreundlich gestaltet und fördert einen organisierten Ansatz zum Lernen und Lehren. Die Vorlage kann an verschiedene Bildungsstufen und Fächer angepasst werden, um einen effizienten Lernprozess zu erleichtern.

Collaboard bietet dir kostenlose KWL-Diagramm-Vorlagen, die du direkt ausfüllen kannst.

KWL Chart Template

KWL Diagramm Vorlage in Collaboard

Über 3 Millionen Menschen vertrauen Collaboard und nutzen das Online-Whiteboard sowie über 150 Vorlagen.

Collaboard Badges

Warum sind KWL-Diagramme wichtig?

KWL-Diagramme spielen eine entscheidende Rolle im Lernprozess aus mehreren überzeugenden Gründen:

  • Verbessert metakognitive Fähigkeiten: KWL-Diagramme ermutigen Lernende, über ihr eigenes Wissen und ihre Lernprozesse nachzudenken, wodurch ein höheres Denk- und Selbstbewusstseinsniveau gefördert wird.

  • Individualisiert Lernwege: Durch die Identifizierung dessen, was Schüler bereits wissen und worüber sie neugierig sind, können Lehrkräfte den Unterricht effektiver auf die individuellen oder klassenweiten Lernbedürfnisse zuschneiden.

  • Steigert das Verständnis und das Gedächtnis: Die Strukturierung des Lernens mit KWL-Diagrammen hilft Schülern, Informationen zu kategorisieren, was das Verständnis und die Erinnerung an das Gelernte verbessert.

Wofür wird ein KWL-Diagramm verwendet?

Es dient mehreren Zwecken in Bildungseinrichtungen und verbessert das Lernerlebnis durch strukturierte Erkundung. Beispiele für die Verwendung von KWL-Diagrammen sind:

  • Leitung von Forschungsprojekten: Indem sie mit dem beginnen, was sie wissen (K) und was sie lernen möchten (W), können Schüler ihre Forschung skizzieren und das Diagramm verwenden, um ihren Lernfortschritt zu verfolgen und neue Informationen (L) hinzuzufügen, während sie voranschreiten.

  • Verbesserung des Leseverständnisses: Ein KWL-Diagramm kann vor dem Lesen verwendet werden, um Fragen oder Themen aufzulisten, die der Schüler verstehen möchte. Diese werden nach dem Lesen erneut betrachtet, um zu erfassen, was gelernt wurde, und dienen somit als praktisches Beispiel für ein KWL-Diagramm in Aktion.

  • Erleichterung von Klassendiskussionen: Durch die Vorbereitung eines KWL-Arbeitsblatts können Schüler effektiver zu Diskussionen beitragen, ihr anfängliches Wissen, ihre Fragen und schließlich die gewonnenen Erkenntnisse teilen und so eine kollaborative Lernumgebung fördern.

Wie man die KWL-Diagramm-Vorlagen in Collaboard verwendet:

  1. Beginne damit, die kostenlose KWL-Diagramm-Vorlage aus Collaboards umfangreicher Vorlagengalerie auszuwählen, die verschiedene anpassbare Optionen bietet.

  2. Passe deine Vorlage an, indem du sie in ein bearbeitbares KWL-Diagramm umwandelst, das den spezifischen Bedürfnissen deines Fachs oder Projekts entspricht.

  3. Trage in die Spalte "Wissen" alles ein, was du bereits über das Thema weißt, um eine Grundlage für deinen Lernweg zu schaffen.

  4. Nutze den Abschnitt "Was ich wissen möchte", um Fragen oder Interessensgebiete anzugeben, die die Richtung deiner Recherche oder Untersuchung leiten.

  5. Während du neue Informationen entdeckst, fülle den Abschnitt "Gelernt" aus und verwandle das leere KWL-Diagramm in eine umfassende Aufzeichnung deines Lernprozesses.

  6. Am schluss kannst Du die KWL Vorlage als Bild oder PDF exportieren und bei Bedarf ausdrucken oder per E-Mail versenden. 

 

Warum Collaboard?

Smooth Digital Ink@3x
Einfach zu nutzen

Inuitives User Interface, wo Du ohne grossen Aufwand direkt loslegen kannst. Keine App zu Installieren, sondern direkt im Webbrowser nutzen.

Passwords@3x
Höchste Datensicherheit

Collaboard bietet DSGVO-konformes Datenhosting in Europa, Deutschland oder der Schweiz nach Wahl.

Connect your Thoughts@3x
Zahlreiche Integrationen

Collaboard lässt sich einfach in deine bestehende Videokonferenz und Kollaborationslösung integrieren. 

KWL-Diagramm-Vorlagen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was ist ein KWL-Diagramm?

Ein KWL-Diagramm ist ein grafischer Organizer, der Schülern und Lehrern hilft, den Lernprozess zu strukturieren, indem Wissen in das unterteilt wird, was sie bereits wissen, was sie wissen möchten und was sie gelernt haben.

Was ist der Zweck eines KWL-Diagramms?

Der Zweck eines KWL-Diagramms ist es, eine aktive Lernumgebung zu fördern, in der Schüler ihr Wissen und ihre Fragen visuell organisieren können, wodurch ihr Verständnis und die Beibehaltung neuer Informationen verbessert werden.

Was sind die drei Komponenten eines KWL-Diagramms?

Die drei wesentlichen Komponenten eines KWL-Diagramms sind "Wissen" (bereits vorhandenes Wissen), "Was ich wissen möchte" (Fragen oder Lernziele) und "Gelernt" (neu erworbene Informationen oder Verständnis).

Was ist ein KWL-Diagramm im Bildungsbereich?

Im Bildungsbereich ist ein KWL-Diagramm ein leistungsstarkes Werkzeug, um vorhandenes Wissen zu aktivieren, Lernziele zu setzen und erworbenes Verständnis zu reflektieren, wodurch es ein dynamischer Teil des Lernprozesses wird.

Wie erstellt man ein KWL-Diagramm?

Um ein KWL-Diagramm zu erstellen, beginnen Sie mit einer Vorlage wie den kostenlosen druckbaren oder bearbeitbaren Versionen auf Collaboard. Füllen Sie den Abschnitt "Wissen" mit dem anfänglichen Wissen aus, "Was ich wissen möchte" mit Fragen, und "Gelernt" mit neuen Erkenntnissen, sobald diese entdeckt werden.