<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Whiteboard fürs Projektmanagement: Aufgaben steuern, Zeitpläne visualisieren, Ziele erreichen

Mit Collaboard machst Du Schluss mit verstreuten Dateien und unübersichtlichen Listen. Du steuerst Projekte an einem Ort, erstellst Roadmaps, organisierst Aufgaben und führst alle Inhalte zusammen. Mit Vorlagen für jede Projektphase startest Du ohne lange Vorbereitung und hältst Deine Ziele im Blick.

Collaboard liefert mehr Struktur, weniger Abstimmungsaufwand und volle Transparenz für alle Beteiligten.

bildung_usecase1_majorgraphic_2d
capterra best value 2024 CollaborativeWhiteboard_HighPerformer_HighPerformer Customer Support CollaborativeWhiteboard_FastestImplementation_GoLiveTime getapp leaders 2024 CollaborativeWhiteboard_BestEstimatedROI_Roi software advice front runners 2024 Top Performer 2

Warum ein Whiteboard Dein Projektmanagement besser macht

Plane mit Collaboard Deine Projekte übersichtlich und gemeinsam mit Deinem Team. Du strukturierst Aufgaben, machst Abläufe sichtbar und führst alle Inhalte an einem Ort zusammen. So gelingt es, komplexe Vorhaben klar zu steuern und alle Beteiligten einzubinden.

Projektphasen übersichtlich in der Roadmap darstellen

Mit Collaboard planst Du Deine Projektphasen auf einem klar strukturierten Board. Du kannst Meilensteine, Zeitachsen und Aufgaben übersichtlich darstellen und für alle Beteiligten sichtbar machen.

  • Zeitachsen mit markierten Startpunkten, Fristen und Zielen
  • Vorlagen für Projektpläne, Zeitverläufe und Strategien
  • Farbige Marker, Verbindungspfeile und Icons zur besseren Orientierung

Roadmap erstellen mit Collaboard

Roadmap erstellen (1)

Projektpläne digital strukturieren

Behalte den Überblick über Aufgaben, Zuständigkeiten und Abläufe, indem Du Deinen Projektplan direkt auf dem Whiteboard abbildest. Mit wenigen Klicks bringst Du Ordnung in komplexe Projektverläufe.

  • Kanban- und Mindmap-Vorlagen für strukturierte Planung
  • Aufgabenfelder mit klar zugewiesenen Verantwortlichkeiten
  • Gemeinsame Bearbeitung durch alle Projektbeteiligten

Projektplan auf Online-Whiteboard erstellen

Projekt Roadmap Planner

Stakeholder identifizieren und einbinden

Eine visuelle Stakeholder-Map hilft Dir dabei, Beteiligte frühzeitig einzuordnen und gezielt mit ihnen zu kommunizieren. Du erkennst Zusammenhänge, potenzielle Reibungspunkte und kannst Deinen Kommunikationsplan darauf abstimmen.

  • Vorlagen zur Einteilung nach Einfluss und Interesse
  • Beziehungen und Gruppen durch Verbindungslinien sichtbar machen
  • Kommentarfunktion für Abstimmungen im Team

Stakeholder-Map mit Collaboard

Stakeholder Map (1)

Projektstatus gemeinsam präsentieren

Bereite Deine Präsentation direkt im Whiteboard vor und führe Dein Team live durch den aktuellen Stand. Dabei brauchst Du keine Folien, keine Bildschirmfreigabe und kein ständiges Hin und Her zwischen Programmen.

  • Navigierbare Bereiche mit Quick-Links
  • Präsentationsmodus mit Fokusführung und Laserpointer
  • Integration von Bildern, Diagrammen, Tabellen und Videos

Präsentation erstellen mit Online-Whiteboard

Projektstatus gemeinsam präsentieren

Projekte an einem Ort organisieren

Mit Collaboard bringst Du alle Projektinhalte an einem Ort zusammen, ganz gleich, wo Dein Team arbeitet. Du kannst Aufgaben planen, Ideen sammeln und Projektverläufe auf einer gemeinsamen Oberfläche sichtbar machen.

  • Mindmaps, Abläufe und Notizen übersichtlich darstellen
  • Alle arbeiten gleichzeitig am selben Board
  • Dateien, Links und Kommentare direkt im Arbeitsbereich platzieren

Organisieren mit Collaboard

Projekte an einem Ort organisieren

Was das visuelle Projektmanagement-Tool Collaboard alles erleichtert

Collaboard unterstützt Dein Projektmanagement bei der Planung, Steuerung und Nachverfolgung Deiner Projekte. Du behältst jederzeit den Überblick über Aufgaben, Deadlines und Verantwortlichkeiten.

Entwürfe gestalten
Projekte gemeinsam umsetzen

✓ Aufgaben auf dem Board anlegen und zuweisen

✓ Start- und Enddaten festlegen

✓ Änderungen in Echtzeit sehen

Abläufe Dokuemtnieren (1)
Zeitpläne visualisieren und Abläufe darstellen

✓ Kanban-Boards und Roadmaps erstellen

✓ Abhängigkeiten zwischen Aufgaben darstellen

✓ Meilensteine auf dem Board markieren

Release Planung Organisieren
Meetings organisieren und durchführen

✓ Tagesordnungen direkt auf dem Whiteboard

✓ Timer für strukturierte Besprechungen nutzen

✓ Ergebnisse sofort festhalten

Fortschritt im Blick behalten
Fortschritt im Blick behalten

✓ Aktivitäten Logbuch für Änderungen nutzen

✓ Status-Labels für Aufgaben setzen

✓ Versionen speichern und wiederherstellen

Dokumente einbinden
Dokumente und Dateien einbinden

✓ PDFs, Excel- und Word-Dateien hochladen

✓ Bilder, Videos und Audios ergänzen

✓ Alles auf einer Arbeitsfläche

Schnell starten
Schnell starten und verbinden

✓ Direkt im Browser arbeiten

✓ Automatische Speicherung

✓ Integration in MS Teams, Jira und mehr

Diese Unternehmen:
vertrauen Collaboard

Mit den passenden Projektmanagement-Templates im Projektteam schneller starten

Collaboard stellt Dir fertige Vorlagen zur Verfügung, mit denen Du Projektpläne, Aufgaben oder Rückblicke direkt in Projekt-Boards umsetzen kannst. Jede Vorlage ist so gestaltet, dass Du ohne lange Vorbereitung starten, Inhalte ergänzen und mit anderen abstimmen kannst.

KANBAN-Board

Mit dieser Vorlage visualisierst Du Aufgaben und Arbeitsphasen übersichtlich in Spalten. Du kannst:

  • Aufgaben anlegen, verschieben und kommentieren
  • Fristen, Verantwortungen und Checklisten ergänzen
  • visuelle Hinweise wie Farben oder Icons nutzen

So behältst Du jederzeit den Überblick über offene, laufende und erledigte Aufgaben. Die Vorlage eignet sich für tägliche Abstimmungen genauso wie für große Projektpläne.

KANBAN Collaboard

Start-Stop-Continue-Retrospektive

Diese Vorlage hilft Dir, mit Deinem Team regelmäßig zurückzublicken und gemeinsam zu lernen. Du strukturierst Euer Feedback z. B. in:

  • Start: Womit wollt Ihr beginnen?
  • Stop: Was sollte wegfallen?
  • Continue: Was klappt gut und soll bleiben?

Die Methode zeigt auf, was Dein Team vorangebracht oder gebremst hat. So kann Dein PM-Team gezielt verbessern, statt im Alten stecken zu bleiben.

Start-Stop-Continue

K.A.L.M.-Methode

Die K.A.L.M.-Vorlage eignet sich für kompakte Rückblicke. Du füllst vier Bereiche aus:

  • Keep: Was bleibt erhalten?
  • Add: Was kommt dazu?
  • Less: Was reduziert Ihr?
  • More: Was braucht es häufiger?

Diese Struktur hilft Dir, Rückmeldungen schnell zu sortieren und nächste Schritte abzuleiten. Die Vorlage funktioniert auch ohne viel Vorbereitung.

K.A.L.M. Vorlage

To-Do-Liste

Mit dieser Vorlage organisierst Du Aufgaben als Liste mit Kästchen, Farben und Kommentaren. Du kannst

  • Aufgaben, Fristen und Zuständigkeiten eintragen
  • erledigte Punkte abhaken
  • Links, Hinweise oder Dateien ergänzen

So steuerst Du Deinen Tag oder Dein Projekt Schritt für Schritt. Die Liste ist jederzeit erweiterbar und auch im Team nutzbar.

To-Do Liste Vorlage

Roadmap

Diese Vorlage zeigt Ziele und Zeiträume auf einer Linie oder in Feldern. Du ergänzt:

  • Meilensteine, Etappen und Aufgaben
  • geplante Zeiträume und Zuständigkeiten
  • Zusatzinfos wie Links oder Notizen

Die Roadmap macht klar, was wann passieren soll. Du kannst sie für interne Planungen, Präsentationen oder Kick-off-Meetings verwenden.

Roadmap Vorlage

Bring Struktur in Dein Projektmanagement: Jetzt mit Collaboard starten!

Mit Collaboard als Projektmanagement-Tool steuerst Du Deine Projekte von der Planung bis zum Abschluss an einem Ort. Du hältst Aufgaben, Zeitpläne und Zuständigkeiten übersichtlich fest und machst Fortschritte für alle sichtbar. Roadmaps, Kanban-Boards, Präsentationen und Stakeholder-Maps lassen sich direkt im Whiteboard erstellen, anpassen und gemeinsam nutzen. So sparst Du Dir den Wechsel zwischen Programmen und arbeitest immer mit der aktuellen Version.

Fürs Projektmanagement hilfreich:

  • Vorlagen für jede Projektphase von der ersten Planung bis zum Rückblick
  • Live-Zusammenarbeit mit klaren Zuständigkeiten und Fristen
  • Hosting-Optionen mit höchsten Sicherheitsstandards für vertrauliche Inhalte

Wenn Du ein Online-Whiteboard brauchst, das Struktur in Deine Projekte bringt und gleichzeitig den Schutz personenbezogener Daten sicherstellt, ist Collaboard die richtige Wahl.

Whiteboard im Projektmanagement – Häufige Fragen und Antworten

Wie starte ich ein Projekt auf dem Whiteboard?

Du kannst direkt mit einer Vorlage beginnen, zum Beispiel einem Kanban-Board, einer Roadmap oder einem Projektplan. Damit schaffst Du eine klare Struktur für Aufgaben, Zeitpunkte und Zuständigkeiten. Alle Inhalte lassen sich jederzeit ergänzen, verschieben und im Team abstimmen.

Können mehrere Personen gleichzeitig am Projektmanagement-Board arbeiten?

Ja, Dein gesamtes Team kann gleichzeitig auf dem Whiteboard arbeiten. So entsteht ein gemeinsamer Arbeitsbereich, in dem jede Änderung sofort sichtbar ist. Kommentare, Abstimmungen und visuelle Markierungen helfen zusätzlich bei der Abstimmung.

Wie halte ich Fristen und Ziele im Projektmanagement im Blick?

Mit Zeitachsen, Aufgabenfeldern und farblichen Markierungen machst Du Termine und Zielvorgaben sichtbar. Du kannst Fristen setzen, Startpunkte markieren und Meilensteine hervorheben. So behältst Du jederzeit den Überblick über den Projektverlauf.

Kann ich den Projektstatus präsentieren, ohne Folien zu erstellen?

Ja, Du kannst Dein Projekt direkt im Whiteboard vorstellen. Mit Quick-Links, Fokusmodus und Präsentationsansicht steuerst Du alle Inhalte Schritt für Schritt. So sparst Du Dir den Wechsel zwischen Programmen und bindest Dein Team direkter ein.

Welche Vorlagen gibt es fürs Projektmanagement?

Collaboard bietet als Projektmanagement-Tool zahlreiche Vorlagen, zum Beispiel für Kanban-Boards, To-do-Listen, Roadmaps oder Rückblicke. Du kannst mit wenigen Klicks starten und die Inhalte auf Deine Projekte anpassen. So gelingt der Einstieg ohne lange Vorbereitung.

Wie sicher ist die Arbeit auf dem Online-Whiteboard Collaboard?

Collaboard erfüllt höchste Sicherheitsstandards und wird DSGVO-konform betrieben. Du entscheidest, wo Deine Daten liegen: in der Open Telekom Cloud, bei Microsoft Azure oder komplett lokal. Auch Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwortschutz und Rechteverwaltung sind möglich.

Kann ich meine Projektstruktur in Collaboard mit anderen Tools verknüpfen?

Ja, Collaboard lässt sich mit Microsoft Teams, Webex, Jira, Confluence und weiteren Diensten verbinden. So arbeitest Du auf dem Whiteboard, ohne bestehende Tools zu ersetzen. Inhalte lassen sich über die Integrationen direkt austauschen und gemeinsam nutzen. Zudem bietet Collaboard API’s um eigene Integrationen zu entwickeln.