Stärkung der Zusammenarbeit
Collaboard ermöglicht es Teams und Abteilungen innerhalb einer Behörde, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, unabhängig vom Standort der Teilnehmenden. Dies fördert die Teamarbeit und erleichtert die gemeinsame Nutzung von Ideen, die Planung von Projekten und die Problemlösung.
Da bereits zahlreiche Organisationen aus dem öffentlichen Sektor Collaboard nutzen, wird auch immer mehr die Zusammenarbeit zwischen Behörden gestärkt.
Mehr Flexibilität da von überall zugänglich
Da Collaboard von jedem Gerät mit Internetzugang genutzt werden kann, bieten es eine hohe Flexibilität und Zugänglichkeit. Mitarbeiter können von zu Hause, unterwegs oder aus dem Büro auf das Whiteboard zugreifen, was besonders in Zeiten von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen von Vorteil ist.
Spontane Meetings ohne Materialaufwand und Raumbuchung
Collaboard reduziert den Bedarf an physischen Materialien wie Papier, Stiften und Whiteboards. Für ein Meeting muss nicht zwingend ein Raum gebucht werden. Damit trägt Collaboard dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu verringern. Zudem können Dokumente und Materialien digital gespeichert und verwaltet werden, was die Organisation und Archivierung vereinfacht.
Besseres Lernerlebnis und Einbindung der Mitarbeitenden
Der umfassende Funktionsumfang von Collaboard ermöglicht es Schulungen und Trainings interaktiv, abwechslungsreich und spannender zu gestalten. So werden auch Online Schulungen zum Erfolg und die Mitarbeitenden besser eingebunden.
Effizientere Dokumentation und Nachverfolgung
Collaboard ermöglicht eine einfache Dokumentation und Nachverfolgung von Besprechungen, Entscheidungen und Projektplänen. Änderungen und Kommentare können in Echtzeit festgehalten werden, was die Transparenz und Rechenschaftspflicht innerhalb der Behörde erhöht.