<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Dark Mode in Collaboard: Angenehm arbeiten bei jedem Licht

Der Dark Mode hilft Dir dabei, auf dem Whiteboard angenehmer zu arbeiten. Gerade spät am Abend, bei geringer Bildschirmhelligkeit oder wenn Du mit einem Beamer arbeitest, schont das Deine Augen. 

Du kannst sowohl die Benutzeroberfläche als auch das Board selbst abdunkeln.

Collaboard Darkmode (1)
capterra best value 2024 CollaborativeWhiteboard_HighPerformer_HighPerformer Customer Support CollaborativeWhiteboard_FastestImplementation_GoLiveTime getapp leaders 2024 CollaborativeWhiteboard_BestEstimatedROI_Roi software advice front runners 2024 Top Performer 2

Was sind die Vorteile von Collaboards Dark Mode?

Collaboard unterstützt Dich dabei, neue Ideen festzuhalten, zu strukturieren und gemeinsam weiterzuentwickeln. Auf dem Whiteboard gestaltest Du Deinen Prozess Schritt für Schritt und bereitest Inhalte so auf, dass Du sie im Team weiterdenken und nutzen kannst.

Entspannt für die Augen

Entspannt für die Augen

Ein dunkler Hintergrund entlastet Deine Augen bei längerer Nutzung.

Weniger Ablenkung

Weniger Ablenkung beim Arbeiten

Farbige Inhalte heben sich besser ab, der Fokus bleibt auf Deinen Inhalten.

Energie sparen

Energie sparen auf mobilen Geräten

Dunkle Anzeige reduziert den Akkuverbrauch auf OLED-Bildschirmen.

Wie aktiviert man den Dark Mode von Collaboard?

 

1. Dunklen Modus für die Benutzeroberfläche aktivieren

Öffne ein Board und klicke oben rechts auf die drei Punkte. Wähle „Einstellungen“ und stelle im Abschnitt „Erscheinungsbild“ den Modus auf „Dunkel“. Damit passen sich die Menüleiste, die Toolbar und andere Bedienelemente an ein dunkles Design an.

2. Dunkle Hintergrundfarbe für das Board wählen

Direkt unter dem Erscheinungsbild findest Du die Einstellung „Hintergrundfarbe“. Wählst Du hier eine dunkle Farbe aus, wechselt das Board automatisch in den Dark Mode. So erhält Dein Arbeitsbereich einen dunklen Hintergrund, ohne dass Du weitere Schritte durchführen musst.

3. Inhalte passen sich automatisch an

Sobald Du eine dunkle Hintergrundfarbe auswählst, erkennt Collaboard schwarze Inhalte auf dem Board, zum Beispiel Texte, Linien oder Formen, und stellt sie automatisch in Weiß dar. So bleibt alles gut lesbar und übersichtlich.

 

Collaboards Dark-Mode-Funktionen

Boardfarbe festlegen

Boardfarbe selbst festlegen

Wähle aus allen verfügbaren Farben eine passende Hintergrundfarbe für Dein Board. So kannst Du Arbeitsstimmung, Themen oder Präsentationszwecke visuell unterstützen.

Menüleiste abdunkeln

Menüleisten abdunkeln

Passe das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche unabhängig vom Board an. Die Menüs und Werkzeuge erscheinen dann in dunklem Design: ideal für lange Sessions.

Farben automatisch umkehren

Farben automatisch umkehren

Wenn Du eine dunkle Hintergrundfarbe einstellst, wandelt Collaboard schwarze Inhalte automatisch in Weiß um. Dadurch bleibt alles gut lesbar, ohne dass Du Änderungen vornehmen musst.

Lesbarkeit von Text verbessern

Lesbarkeit von Text verbessern

Mit dunklem Hintergrund und heller Schrift entsteht ein starker Kontrast, der die Lesbarkeit gerade bei Präsentationen oder langer Bildschirmnutzung erhöht.

Präsentationen visuell hervorheben

Präsentationen visuell hervorheben

Dunkle Boards helfen Dir, Inhalte klar abzugrenzen und hervorzuheben. Vor allem bei Beamer-Einsätzen wirkt das Design ruhiger und angenehmer.

Dark Mode als augenschonende Option

Dark Mode als augenschonende Option nutzen

Am Abend oder in schwach beleuchteten Räumen reduziert der Dark Mode die Bildschirmhelligkeit. Das ist hilfreich für konzentriertes Arbeiten oder entspanntes Feedback.

Drei typische Use Cases für Online-Blackboards

Online-Workshops mit Beamer

Dunkler Hintergrund sorgt bei Präsentationen für bessere Sichtbarkeit und weniger Blendung.

  • Gute Lesbarkeit im Großformat
  • Weniger Lichtreflexionen
  • Konzentrierte Darstellung
Online Workshop mit Beamer

Arbeit mit großen Textmengen

Bei intensiven Textarbeiten schont der dunkle Hintergrund die Augen, vor allem in längeren Sessions.

  • Weniger Augenbelastung
  • Klare Kontraste bei Notizen
  • Gleichmäßige Darstellung
Arbeiten mit grossen Textmengen

Arbeiten am Abend

Gestalte Boards in dunklen Farben, um abends konzentriert zu arbeiten, ohne Deine Umgebung zu stören.

  • Ruhige Arbeitsatmosphäre
  • Dezente Farben bei Brainstormings
  • Stets Wechsel auf helles Design möglich
Arbeiten am Abend

Unsere Tipps zur Nutzung des Dark Modes

Hier sind hilfreiche Hinweise, wie Du das Beste aus einem digitalen Blackboard herausholst:

  • Dunkle Farbe wählen, um automatisch umzuschalten: Die automatische Umstellung greift, sobald Du eine dunkle Hintergrundfarbe festlegst. Du brauchst keine weitere Einstellung vorzunehmen. 

  • Helle Farben bewusst einsetzen: Bei dunklem Hintergrund wirken helle Farben umso deutlicher. Nutze diese Wirkung gezielt für Deine Inhalte.

  • Kontraste vorher prüfen: Achte bei Präsentationen auf genügend Kontrast. Du kannst jederzeit zwischen hell und dunkel wechseln, um die Darstellung zu testen.

  • Systemmodus synchronisieren: Wenn Du „System“ im Erscheinungsbild auswählst, passt sich Collaboard an den Modus Deines Geräts an.

Dark Mode bei Collaboard – Häufige Fragen und Antworten

Was ist der Unterschied zwischen dunkler Benutzeroberfläche und dunklem Board?

Die dunkle Benutzeroberfläche (UI) betrifft ausschließlich Menüs, Werkzeugleisten und Einstellungen. Wenn Du hier den Modus „Dunkel“ auswählst, ändern sich nur die Farben dieser Elemente. Das Board selbst bleibt weiterhin hell, bis Du die Hintergrundfarbe manuell auf einen dunklen Ton einstellst.

Muss ich die dunkle Oberfläche und den dunklen Hintergrund separat einstellen?

Ja, das sind zwei getrennte Einstellungen. Die Benutzeroberfläche passt Du über die Option „Erscheinungsbild“ an. Um das Board dunkel zu gestalten, wählst Du direkt darunter eine dunkle Hintergrundfarbe. Sobald Du das machst, wechselt Collaboard automatisch in den Dark Mode für Inhalte auf dem Board.

Werden meine Inhalte beim Wechsel in den Dark Mode verändert oder beschädigt?

Nein, Deine Inhalte bleiben vollständig erhalten. Collaboard erkennt automatisch, welche Inhalte bei dunklem Hintergrund schwer lesbar wären und passt diese an. Zum Beispiel werden schwarze Texte oder Linien in Weiß umgewandelt, damit alles gut sichtbar bleibt.

Kann ich den Dark Mode auch auf dem Smartphone oder Tablet nutzen?

Ja, Du kannst den Dark Mode auch auf mobilen Geräten im Browser verwenden. Collaboard funktioniert geräteunabhängig direkt im Webbrowser. Alle Einstellungen, die Du im Blackboard online am Computer vornimmst, lassen sich auch unterwegs nutzen.

Wird die dunkle Hintergrundfarbe beim Export übernommen?

Ja, die aktuelle Hintergrundfarbe Deines Boards wird beim Export berücksichtigt. Wenn Du ein PDF, PNG oder ein anderes Format speicherst, bleibt die dunkle Darstellung erhalten.