<img height="1" width="1" src="https://www.facebook.com/tr?id=337946470568894&amp;ev=PageView &amp;noscript=1">

Gestalte Collaboard im Branding Deiner Organisation

Mach Collaboard zu Deinem Raum für Zusammenarbeit.

Mit dem Branding-Feature passt Du App-Name, Farben, Logo und sogar das Willkommensvideo an – für ein durchgängiges Nutzererlebnis in Deinem Corporate Design.

Collaboard Branding
capterra best value 2024 CollaborativeWhiteboard_HighPerformer_HighPerformer Customer Support CollaborativeWhiteboard_FastestImplementation_GoLiveTime getapp leaders 2024 CollaborativeWhiteboard_BestEstimatedROI_Roi software advice front runners 2024 Top Performer 2

Warum Branding in Collaboard?

Dein Team soll sich auf den ersten Blick zu Hause fühlen. Mit dem Branding-Feature schaffst Du eine vertraute Umgebung, die zu Deiner Organisation passt – visuell, emotional und professionell.

Branding hilft Dir dabei:

  • Wiedererkennbarkeit zu schaffen – Deine Marke ist in jedem Workshop präsent.

  • Professionalität zu zeigen – besonders bei Kundensessions oder externen Partnern.

  • Identität zu stärken – durch Farben, Logos und Medien, die zu Dir passen.

Farbwelt

Definiere Deine Farbwelt

Erstelle eine benutzerdefinierte Farbpalette – für alle Formen, Texte und Objekte auf dem Whiteboard.

App Name und Farbe

Passe App-Name und Hauptfarbe an

Gestalte Collaboard so, dass es wie eine eigene Plattform wirkt.

Eigenes Logo

Füge Dein Logo hinzu

Dein Logo erscheint auf der Login-Maske, im Dashboard und direkt auf dem Whiteboard.

Willkommensvideo

Begrüße neue Nutzer mit einem Video

Lade ein Willkommensvideo hoch, das beim ersten Login abgespielt wird – perfekt für Einführung, Onboarding oder persönliche Begrüßungen.
Branding

Schaffe Markenerlebnisse für alle

Ob Teammitglieder, Kunden oder Gäste – jeder erlebt Deine Organisation in Deinem Look & Feel.

So funktioniert’s – Schritt für Schritt

Öffne die Branding-Einstellungen

Gehe in den Admin-Bereich von Collaboard und wähle „Branding“.

Hier findest Du alle Optionen, um Collaboard an Dein Corporate Design anzupassen – zentral und übersichtlich. Änderungen, die Du hier vornimmst, gelten automatisch für alle Nutzer:innen Deiner Organisation.

Branding Einstellungen

Passe Name und Farben an

Trage Deinen gewünschten App-Namen ein.

Lege anschließend Deine Primärfarbe fest – sie bestimmt das Erscheinungsbild der Anwendung, von Buttons bis zu Navigationselementen. So entsteht auf Anhieb ein stimmiger Markenauftritt im Look Deiner Organisation.

App Namen und Farbe

Erstelle Deine Farbpalette

Definiere bis zu achtzehn Markenfarben, die in allen Whiteboards als Standardfarben für Formen, Texte und Hintergründe zur Verfügung stehen.

So arbeitest Du und Dein Team jederzeit konsistent in Eurem Farbschema – ohne manuelles Nachjustieren. Perfekt, um Markenrichtlinien einzuhalten und visuell einheitliche Workshop-Materialien zu gestalten.

Eigene Farbpalette

Füge Dein Logo hinzu

Lade Dein Logo hoch – es wird automatisch an Login, Dashboard und Whiteboard platziert.

App Logo

Optional: Willkommensvideo hochladen

Lade eine Videodatei hoch oder füge einfach einen Videolink hinzu (z. B. YouTube oder eigener Server).
Das Video wird neuen Nutzer:innen beim ersten Login angezeigt – ideal für Begrüßung, Onboarding oder Markenstory.

Willkommensvideo (1)

Typische Anwendungsbeispiele

Unternehmen

Unternehmen & Agenturen

Nutze Collaboard als White-Label-Lösung für interne Workshops, Kundenprojekte oder Trainings.
Präsentiere Dein Unternehmen im eigenen Markenlook, wenn Du Ideen visualisierst, Konzepte präsentierst oder Kund:innen in Echtzeit einbindest. So entsteht ein professioneller Auftritt – vom ersten Login bis zur letzten Session.

Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen

Schaffe Wiedererkennung und Orientierung für Studierende, Lehrende und Mitarbeitende.
Mit Deinem Hochschul-Branding auf Login-Maske, Dashboard und Whiteboard entsteht eine vertraute Lernumgebung. Ideal für Online-Vorlesungen, Gruppenarbeiten oder virtuelle Projektwochen mit klarer visueller Identität.

Verwaltungen

Öffentlicher Sektor & Verwaltung

Nutze Collaboard für Projekte in Behörden, Kommunen oder öffentlichen Einrichtungen – mit Deiner eigenen Corporate Identity.
Ein einheitliches Branding sorgt für Vertrauen, Transparenz und Wiedererkennbarkeit. Ob Bürgerbeteiligung, interne Planung oder interkommunale Zusammenarbeit – Dein Auftritt bleibt klar, neutral und professionell.
Beratung und Trainer

Beratungen & Trainer:innen

Präsentiere Deine Marke professionell bei Online-Workshops, Coachings oder Trainings.
Mit eigenem Logo, Farben und Begrüßungsvideo stärkst Du Deine persönliche Marke und schaffst Vertrauen – auch bei neuen Kund:innen. Zeige vom ersten Moment an: Hier arbeitet ein Profi.

Tipps für Dein perfektes Branding

 

Nutze kontrastreiche Farben für gute Lesbarkeit

Achte darauf, dass Text- und Hintergrundfarben deutlich unterscheidbar sind. Eine klare Farbwirkung sorgt dafür, dass Inhalte auf dem Whiteboard gut erkennbar bleiben – unabhängig von Bildschirm oder Umgebung. Verwende Deine Markenfarben, aber teste sie kurz auf Lesbarkeit und Helligkeitskontrast.

Verwende Dein Logo in hoher Auflösung (SVG oder PNG)

Nutze ein Logo mit transparentem Hintergrund, damit es auf hellen und dunklen Hintergründen gut sichtbar bleibt. In Collaboard kann jede:r Nutzer:in die Hintergrundfarbe individuell festlegen – daher ist ein flexibel einsetzbares Logo besonders wichtig. Achte außerdem auf klare Konturen und ausreichenden Weißraum rund um das Logo.

Halte das Willkommensvideo kurz (max. 60 Sekunden)

Ein kurzes, prägnantes Video wirkt am besten. Nutze die Gelegenheit, um neue Nutzer:innen persönlich zu begrüßen oder wichtige Informationen zu vermitteln – zum Beispiel Hinweise zur Nutzung von Collaboard, Datenschutzrichtlinien oder Sicherheitsvorgaben Deiner Organisation. So verbindest Du Markenauftritt mit klarer Kommunikation.

Wähle zwischen Upload oder Videolink, je nach Hosting-Präferenz

Du kannst Dein Video direkt in Collaboard hochladen oder über einen externen Link (z. B. von YouTube oder Deinem eigenen Server) einbinden. So hast Du volle Flexibilität – ganz gleich, ob Du interne Inhalte schützen oder öffentliche Videos nutzen möchtest.

Passe das Design regelmäßig an Kampagnen oder Jahreszeiten an

Ein dynamisches Branding hält die Nutzererfahrung frisch und aktuell. Wechsle z. B. Deine Primärfarbe während einer Produktkampagne, füge ein saisonales Logo (z. B. mit Winter- oder Sommerakzenten) hinzu oder gestalte ein spezielles Onboarding-Video für neue Projekte. Kleine Designänderungen zeigen Aufmerksamkeit und stärken die Bindung zu Deiner Marke.

Branding bei Collaboard – Häufige Fragen und Antworten

Wie kann ich mein Branding in Collaboard aktivieren?

Das Branding aktivierst Du ganz einfach im Admin-Bereich Deiner Organisation. Unter dem Menüpunkt „Branding“ kannst Du den App-Namen, Deine Primärfarbe, eine eigene Farbpalette sowie Dein Logo hinzufügen.

Welche Anforderungen gelten für Logos im Branding?

Das Logo in Collaboard sollte eine kleine Datei mit weniger als 128 KB sein und nicht größer als 500 Pixel, da größere Bilder automatisch komprimiert werden. Verwende idealerweise ein PNG- oder SVG-Format mit transparentem Hintergrund, damit es sauber über dem Whiteboard angezeigt wird. 

Wie kann ich meine Farbpalette und Primärfarbe festlegen?

Im Bereich „Branding“ legst Du zuerst Deine Primärfarbe fest – sie prägt das Grunddesign der Anwendung (Buttons, Navigation, Highlights).
Zusätzlich kannst Du eine benutzerdefinierte Farbpalette mit bis zu achtzehn Markenfarben erstellen. Diese stehen Dir und Deinem Team auf allen Whiteboards als Standardfarben zur Verfügung.

Für wen ist das Branding-Feature in Collaboard besonders geeignet?

Das Branding-Feature ist ideal für alle Organisationen, die Wert auf ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild legen. Das Branding steht ab dem Advanced Abo zur Verfügung und kann auch von Kunden aus dem Coach- oder Trainerbereich verwendet werden.