Nutze kontrastreiche Farben für gute Lesbarkeit
Achte darauf, dass Text- und Hintergrundfarben deutlich unterscheidbar sind. Eine klare Farbwirkung sorgt dafür, dass Inhalte auf dem Whiteboard gut erkennbar bleiben – unabhängig von Bildschirm oder Umgebung. Verwende Deine Markenfarben, aber teste sie kurz auf Lesbarkeit und Helligkeitskontrast.
Verwende Dein Logo in hoher Auflösung (SVG oder PNG)
Nutze ein Logo mit transparentem Hintergrund, damit es auf hellen und dunklen Hintergründen gut sichtbar bleibt. In Collaboard kann jede:r Nutzer:in die Hintergrundfarbe individuell festlegen – daher ist ein flexibel einsetzbares Logo besonders wichtig. Achte außerdem auf klare Konturen und ausreichenden Weißraum rund um das Logo.
Halte das Willkommensvideo kurz (max. 60 Sekunden)
Ein kurzes, prägnantes Video wirkt am besten. Nutze die Gelegenheit, um neue Nutzer:innen persönlich zu begrüßen oder wichtige Informationen zu vermitteln – zum Beispiel Hinweise zur Nutzung von Collaboard, Datenschutzrichtlinien oder Sicherheitsvorgaben Deiner Organisation. So verbindest Du Markenauftritt mit klarer Kommunikation.
Wähle zwischen Upload oder Videolink, je nach Hosting-Präferenz
Du kannst Dein Video direkt in Collaboard hochladen oder über einen externen Link (z. B. von YouTube oder Deinem eigenen Server) einbinden. So hast Du volle Flexibilität – ganz gleich, ob Du interne Inhalte schützen oder öffentliche Videos nutzen möchtest.
Passe das Design regelmäßig an Kampagnen oder Jahreszeiten an
Ein dynamisches Branding hält die Nutzererfahrung frisch und aktuell. Wechsle z. B. Deine Primärfarbe während einer Produktkampagne, füge ein saisonales Logo (z. B. mit Winter- oder Sommerakzenten) hinzu oder gestalte ein spezielles Onboarding-Video für neue Projekte. Kleine Designänderungen zeigen Aufmerksamkeit und stärken die Bindung zu Deiner Marke.