🚀Sei mit dabei, wenn Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenkommen, um Ideen und Erfahrungen über die digitale Zusammenarbeit auszutauschen.
Unsere Vision ist es, einen umfassenden Erfahrungsaustausch mit inspirierenden Ideen und wertvollen Inputs zu fördern. Organisationen aus dem öffentlichen Sektor sollen erleben, wie digitale Zusammenarbeit und eine moderne Arbeitskultur erfolgreich umgesetzt werden können. Dabei setzen wir auf die Verbindung eines Online Whiteboards mit dem entsprechenden Mindset für moderne Zusammenarbeit.
Themen für den Community Event sind:
- Vorstellung von Einsatzszenarien für Collaboard im Kontext der Verwaltungen
- Präsentation von spannenden Vorlagen
- Erfahrungsberichte, wie die Einführung eines Online Whiteboards in der Verwaltung gelingt
- Wie können positive Effekte auf die digitale Zusammenarbeit gemessen werden
- Überlegungen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit einem Online Whiteboard
Save the date: Dienstag 17.09.2024 10:00 - 12:00 Uhr
Agenda
- Kurzvorstellung Collaboard DACH Team
- Gemeinsame Icebreaker Übung auf dem Board
- Kurzvorträge unserer Speaker
- Tina Stath - Storytelling mit Collaboard im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen
- Stephanie Steiner - Mit den Whiteboard Buddys in Collaboard durchstarten
- Christian Gruss - Warum die Stadt Wien ein Online Whiteboard eingeführt hat
- Claudia Will - Hilfe zur Selbsthilfe - Aufbau eines Supportboards
- Tom Knüppel - Mehr als nur ein Whiteboard – Taskplaning in Collaboard
- Nicole Röttger und Susanne Walter - Ein Board sagt mehr als tausend Worte
- Vorstellung der Top-3 Community Vorlagen
- Collaboard Roadmap 2024 - Übersicht welche Neuerungen in der Pipeline sind
- Interaktiver Workshop - Sammlung von Use Cases und Wünschen für Funktionen in Collaboard
- Gemeinsamer Abschluss
Speakers:

Stephanie Steiner - AOK Plus
Mit den Whiteboard Buddys in Collaboard durchstarten!
Mit der Einführung von Collaboard im Unternehmen, haben wir den Community Gedanken genutzt und die «Whiteboard Buddys» ins Leben gerufen. Dabei ging es immer um die Unterstützung von Nutzern für Nutzer, um optimal Boards zu erstellen und damit zu arbeiten.

Tina Stath - Kultus Hessen
Storytelling im Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen.
Herausforderungen und Lösungen bei der Einführung von Collaboard. Entwicklung Projektvorlagenschrank zusammen mit dem Customer Success Team von Collaboard.

Tom Knüppel - Ekom 21
Mehr als nur ein Whiteboard – Taskplaning in Collaboard.
Wie Collaboard beim agilen Planen unterstützen kann, ein Einblick in das Taskplaning eines DevOps-Teams.

Christian Gruss - Magistrat der Stadt Wien
Warum die Stadt Wien ein Online Whiteboard eingeführt hat
Aufgrund welcher Anforderungen die Stadt Wien nach einem Online Whiteboard gesucht hat. Von der Anforderungsanalyse über die Ausschreibung bis hin zum automatisiertem Lizenzmanagement gibt Christian spannende Einblicke aus Österreich.

Nicole Röttger - Apiarista
Ein Board sagt mehr als tausend Worte
Still ruht der See im Meeting, wenn es um Meinungsfragen geht? Das muss nicht sein! In unserer interaktiven Übung auf dem Collaboard zeigen wir, wie der Einsatz von Visualisierungen zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kann. Erlebe in unserer Session, wie einfach es ist, ein Bild vom Status Quo der Zusammenarbeit entstehen zu lassen - stille Wasser sind ja bekanntlich tief...

Susanne Walter - Apiarista
Ein Board sagt mehr als tausend Worte
Still ruht der See im Meeting, wenn es um Meinungsfragen geht? Das muss nicht sein! In unserer interaktiven Übung auf dem Collaboard zeigen wir, wie der Einsatz von Visualisierungen zu einer Verbesserung der Zusammenarbeit beitragen kann. Erlebe in unserer Session, wie einfach es ist, ein Bild vom Status Quo der Zusammenarbeit entstehen zu lassen - stille Wasser sind ja bekanntlich tief...

Claudia Will - Hochschule Darmstadt
Hilfe zur Selbsthilfe - Aufbau eines Supportboards
Vorstellung des Collaboard Supportboardes zur hochschulweiten Einführung des Online-Whiteboards. Wir haben eine schnelle und kollaborative Supportlösung nach dem Motto Kollegen helfen Kollegen geschaffen.
Anmeldung
Wir freuen uns über Deine Anmeldung. Bitte fülle das untenstehende Kontaktformular aus.