Mit Collaboard arbeiten Deine Teams gemeinsam auf unendlich großen Whiteboards – online, aus dem Büro oder Remote. Hier können alle Arbeitsschritte und Gedanken miteinander geteilt und kreativ zusammengearbeitet werden. Nutze Bilder, Videos, Audio und weitere Dokumente gemeinsam.
Digitales Zeichnen, Moderationskarten, Formen, Dokumente, Bilder, Videos, Audio, Tabellen, Kommentare und vieles mehr kannst Du in Collaboard auf dem Whiteboard erstellen und hinzufügen.
Du kannst Collaboard als On-Premises-Lösung auf Deinen eigenen Servern betreiben. Updates und Neuerungen erhältst Du direkt von Collaboard, sodass Du diese weder selbst entwickeln noch auf eine Open Source Community warten musst. So umgehst Du Schwachstellen und schützt Deine Daten mit den höchsten Datenschutzstandards für Europa.
Mit Collaboard arbeiten Deine Teams gemeinsam auf unendlich großen Whiteboards – online, aus dem Büro oder Remote. Hier können alle Arbeitsschritte und Gedanken miteinander geteilt und kreativ zusammengearbeitet werden. Nutze Bilder, Videos, Audio und weitere Dokumente gemeinsam.
Das Cloud-Hosting von Collaboard in der Open Telekom Cloud gewährleistet 100% europäische Datensouveränität, DSGVO-Konformität und höchste Sicherheit. Daten bleiben in Deutschland – ideal für den öffentlichen Sektor.
Das Hosting von Collaboard in Microsoft Azure Schweiz gewährleistet, dass alle Daten in der Schweiz bleiben und vor US-Zugriffen geschützt sind. Es bietet höchste Sicherheit und erfüllt strenge Schweizer Datenschutzgesetze.
Das On-Premises Hosting von Collaboard ermöglicht den Betrieb in der eigenen IT-Infrastruktur für volle Datenkontrolle. Optionen wie die vorkonfigurierte Appliance oder Kubernetes-Installation bieten Flexibilität und höchste Sicherheit.
Mit den Moderationsfunktionen von Collaboard lässt sich die Zusammenarbeit auf den Online Whiteboards gezielt steuern. Halte Vorträge oder Schulungen im Präsentationsmodus und überwache die Zeit mit dem Timer. Einzelne Elemente kannst Du vorher sperren oder gänzlich ausblenden, sodass jeder nur das sieht, was er sehen muss. In den Online Whiteboards hast Du außerdem volle Kontrolle über die Rechte der Nutzer und kannst alle Aktivitäten nachverfolgen.
Verwalte die Rechte auf dem Whiteboard: Weise Moderationsrechte, Editoren-Rechte oder Zuschauerrechte zu. Kontrolliere, wer Inhalte ändern, hinzufügen oder nur ansehen darf.
Aktiviere oder deaktiviere Funktionen in Collaboard nach Deinen Bedürfnissen und Datenschutzvorschriften. Passe die verfügbaren Werkzeuge an, um eine sichere und maßgeschneiderte Arbeitsumgebung zu schaffen.
Hinterlege einen eigenen Datenschutzdisclaimer und weise Nutzer darauf hin, welche Daten auf dem Whiteboard verwendet werden dürfen und welche nicht. Sorg für Klarheit und Sicherheit beim Datenschutz.
Immer dann, wenn in Online Whiteboards und anderer Open Source Software sensible und/oder interne Daten und Informationen verarbeitet werden sollen, stehen Unternehmen und Organisationen vor den Fragen der Datensicherheit.
Mit Collaboard erhältst Du alle Vorteile eines Open Source Online Whiteboards und schützt Dein Unternehmen gleichzeitig vor den Nachteilen:
Open Source Online Whiteboard | Collaboard | |
Anschaffungspreis | ✅ häufig kostenlos | ✅ kostenlose Testversion |
Betrieb On-Premises | ✅ Ja | ✅ Ja |
Neue Features | ⚪ aus Community oder eigene Entwicklungskosten | ✅ regelmäßig neue Features |
Updates | ⚪ aus Community oder eigene Entwicklungskosten | ✅ inklusive, kostenlos |
DSGVO--Konformität | ⚪ nicht immer gegeben | ✅ 100% |
Weiterentwicklung | ⚪ abhängig von Community oder eigene Entwicklungskosten | ✅ stetige Weiterentwicklung |
API und Integrationen | ⚪ abhängig von Community oder eigene Entwicklungskosten | ✅ Public API und zahlreiche Integrationsmöglichkeiten |
Support | ⚪ abhängig von Community | ✅ inklusive, kostenlos |
Pflicht zur Veröffentlichnung | ❌ Je nach Lizenz Pflicht bei Code-Modifikationen | ✅ nein |
Schwachstellen für Angreifer | ⚪ abhängig vom Entwickler und der Community | ✅ Höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards, bei On-Premises-Betrieb so sicher wie Dein System |
Kostenlose Open Source Online Whiteboards sind für private Anwender und die Nutzung ohne sensible Daten nützliche Tools. Für Unternehmen und Institutionen wie Schulen oder Universitäten entstehen dadurch aber versteckte Kosten und Risiken – insbesondere im Datenschutz.
Collaboard kannst Du auf Deiner eigenen Infrastruktur (On-Premises) betreiben. Gleichzeitig erhältst Du alle Vorteile einer Cloud-Software, inklusive Updates, neuen Features und Support. Und das ohne versteckte oder interne Kosten.
Ein Open Source Whiteboard ist eine Plattform, die es ermöglicht, gemeinsam digital zu arbeiten und deren Quellcode frei zugänglich ist. Dadurch können Nutzer Anpassungen vornehmen und das Tool selbst hosten.
Open Source Whiteboards sind flexibel und häufig kostenlos. Sie bieten volle Kontrolle über Daten und ermöglichen individuelle Anpassungen, was sie für technisch versierte Nutzer attraktiv macht.
Nein, Collaboard ist keine Open Source Software, bietet jedoch anpassbare Features und sichere Hosting-Optionen für Unternehmen.
Collaboard bietet mehr integrierte Funktionen, hohe Datensicherheit und einfache Bedienung, was es besonders für Unternehmen mit strengen Datenschutzanforderungen ideal macht.
Open Source Whiteboards bieten Flexibilität, erfordern aber eine gute Absicherung. Collaboard bietet integrierte Sicherheitsfunktionen und DSGVO-konformes Hosting, was es für sensible Daten besonders geeignet macht.
Collaboard bietet Vorlagen, Integrationen in Microsoft Teams und Zoom, sowie einfaches Teilen und Sichern von Inhalten, was es für professionelle Nutzer besonders attraktiv macht.