Collaboard Blog

Powerpoint-Alternativen | Kostenlose Tools 2024

Geschrieben von Michael Görög | 10.04.2023 22:15:00

In einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Innofact gaben 17 Prozent der Präsentationsprogramme-Nutzer an, PowerPoint (fast) täglich zu verwenden. Es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass das Programm von Microsoft womöglich das bekannteste Tool zum Erstellen von Präsentationen ist. 

Wer sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt, merkt jedoch: PowerPoint hat zwar viele Benutzer, ist aber bei weitem nicht das beste Tool für Präsentationen. Dazu kommt, dass es im Vergleich zu vielen anderen Softwares nicht kostenlos ist. Wir erklären dir, weshalb PowerPoint nicht das Nonplusultra ist und welche kostenlosen Powerpoint-Alternativen dem Marktführer technisch überlegen sind. 

Was ist bei einer Präsentationssoftware wichtig? 

Wer ansehnliche Präsentationen in kurzer Zeit erstellen will, sollte bei der Wahl des Anbieters auf verschiedene Faktoren achten. Die wichtigsten Kriterien sind unserer Meinung nach die folgende:

  • Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche 
  • Anzahl und Art der Werkzeuge und Funktionen 
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kompatibilität mit anderen Softwares 
  • datenschutzrechtliche und Sicherheitsaspekte 

 

Im Vergleich zu anderen kostenlosen Anbietern auf dem Markt wie Collaboard schneidet PowerPoint insbesondere in den Punkten der Benutzerfreundlichkeit und Zusammenarbeit schlecht ab. Auch bei den Funktionen und Werkzeugen hat der Microsoft-Service häufig das Nachsehen.  

Benutzerfreundliche Oberfläche 

Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidendes Merkmal jeder Präsentationssoftware. Eine intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht es dem Benutzer, sich schnell mit der Software vertraut zu machen und ohne lange Einarbeitungszeit Präsentationen zu erstellen. Das bedeutet, dass Funktionen und Werkzeuge leicht zugänglich und einfach zu bedienen sein müssen, ohne dass umständliche Menüs oder komplexe Befehle erforderlich sind. 

Funktionen und Werkzeuge 

Eine gute Software sollte ein breites Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten bieten, einschließlich verschiedener Schriftarten, Grafiken, Animationen und Effekte. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Software eine hohe Qualität der erstellten Inhalte ermöglicht, indem sie professionelle Designs und Vorlagen bereitstellt. Eine umfangreiche Sammlung von Medienelementen wie Bilder, Videos und Audiodateien kann die visuelle und auditive Wirkung von Präsentationen verbessern und sie ansprechender und überzeugender machen. 

Kompatibilität und Zusammenarbeit

Kompatibilität und Zusammenarbeit sind zwei wichtige Aspekte bei der Auswahl einer Präsentationssoftware. Eine gute PowerPoint-Alternative sollte mit verschiedenen Dateiformaten kompatibel sein, insbesondere mit branchenüblichen Formaten wie PDF, um einen reibungslosen Austausch von Präsentationen zwischen verschiedenen Plattformen und Benutzern zu ermöglichen. Auch mit PowerPoint- und Keynote-Präsentationen sollte die Software kompatibel sein. 

Darüber hinaus ist die nahtlose Zusammenarbeit ein wichtiges Merkmal, das es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig an einer Präsentation zu arbeiten. Dazu gehören Funktionen wie Echtzeitbearbeitung, Kommentarfunktionen und die Möglichkeit, gemeinsam eine Präsentation online zu erstellen und zu bearbeiten. 

Sicherheit und Datenschutz 

Eine PowerPoint-Alternative sollte robuste Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um die Vertraulichkeit und Integrität sensibler Daten zu gewährleisten. Dazu gehören Funktionen wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der übertragenen Daten, Zugriffskontrollen zur Verwaltung von Berechtigungen und Authentifizierungsmethoden wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um unbefugten Zugriff zu verhindern.  

Darüber hinaus sollte die Software über strenge Datenschutzrichtlinien verfügen, die den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer und die Einhaltung geltender Datenschutzgesetze gewährleisten. Eine transparente Datenschutzerklärung und regelmäßige Sicherheitsaudits sind ebenfalls wichtige Merkmale einer vertrauenswürdigen Präsentationssoftware. Durch die Priorisierung von Sicherheit und Datenschutz können die Nutzer sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind und vertrauliche Informationen nicht gefährdet werden. 

 

6 Tools: Das sind die besten Alternativen zu PowerPoint 

Wer im Team an einer Präsentation zusammenarbeiten möchte, sollte zu einer PowerPoint-Alternative, die kostenlos ist, greifen. Einige der bekanntesten Softwares stellen wir dir in diesem Kapitel vor. Übrigens: Alle sechs vorgestellten Tools haben eine kostenlose Version. 

Collaboard 

Unser Online-Whiteboard-Tool geht über herkömmliche Präsentationssoftware hinaus. Mit Collaboard kannst Du interaktive, kollaborative Arbeitsräume erstellen, die ideal für Brainstorming-Sitzungen, Projektpläne und natürlich Präsentationen sind. Es ermöglicht dir und deinem Team, in Echtzeit zusammenzuarbeiten und Ideen zu teilen.  

Die kostenlose Version von Collaboard bietet bereits viele Funktionen und ist definitiv einen Blick wert, wenn Du nach einer flexiblen und interaktiven PowerPoint-Alternative suchst. Collaboard versteht sich nicht nur als Tool für Präsentationen, sondern als digitaler Ort zur produktiven Zusammenarbeit im Team. 

Google Slides 

Die Präsentationssoftware von Google ermöglicht es Teams, ansprechende Präsentationen zu erstellen – kostenlos und gemeinsam. Mit der Möglichkeit, Folien in Echtzeit zu bearbeiten, bleiben alle Teammitglieder auf dem gleichen Stand und können Ideen nahtlos weiterentwickeln. 

Das Präsentieren der Folien ist insbesondere bei Google Meets sehr einfach. Dabei helfen eine Vortragenden-Ansicht, die Möglichkeit, Vortragsnotizen zu erstellen und automatische Untertitel 

Google Slides bietet eine Vielzahl von Vorlagen und Tools, um Präsentationen anzupassen. Ein weiterer Vorteil: Du kannst deine Präsentationen von jedem Gerät aus erstellen und bearbeiten. Alles wird automatisch in der Cloud gespeichert.  

Prezi 

Prezi hebt sich von PowerPoint, Keynote oder Google Slides dadurch ab, dass es fesselnde Animationen erstellen kann. Kreative Menschen, die mit ihrer Präsentation nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch auf ganzer Linie überzeugen wollen, werden hier glücklich. Wer technisch weniger versiert ist, wird allerdings Schwierigkeiten mit der Webapplikation haben. 

Seit einiger Zeit bietet die PowerPoint-Alternative mit Prezi AI eine künstliche Intelligenz als Assistenten beim Erstellen von Slides. Zudem gibt es über 100 Vorlagen und mehr als eine Million Ressourcen. Dazu gehören Bilder, Sticker und GIFs, die dir beim Erstellen deiner Folien zur Verfügung stehen. 

Die kostenlose Version von Prezi hat nur beschränkte Funktionen - insgesamt gibt es neben dem kostenlosen Basic-Abo noch drei weitere Preisstufen. Funktionen wie einen Offline-Zugriff durch eine Desktopanwendung, eine Moderatorenansicht oder die Option, die Präsentation als PDF zu exportieren, sind in der Free-Version nicht inbegriffen. 

Zoho Show 

Zoho Show, Teil von Zoho's Workplace Bundle, bietet eine traditionelle, aber benutzerfreundliche Online-Präsentationsplattform. Mit Zoho Show können Präsentationen von jedem internetfähigen Gerät aus erstellt, bearbeitet und geteilt werden. Mit Funktionen wie Animationen, der Live-Einbettung von Tweets und Videos sowie der Visualisierung von Daten durch Diagramme bietet Zoho Show einige Möglichkeiten zur Gestaltung dynamischer Präsentationen. 

Trotz seiner Stärken hat Zoho Show einige Einschränkungen wie begrenzte Animationen und Übergänge. Zudem ist nicht jede Funktion in der kostenlosen Version verfügbar. Dennoch ist es insbesondere für Geschäftskunden, Studierende und Pädagogen eine gute Alternative zu PowerPoint. 

Zoho Show überzeugt durch seine Konferenzfunktionen und der Möglichkeit, verschiedene Dateitypen zu importieren. Dazu kommt: Zoho Show hat neben der Webversion auch eine Präsentations-App, die für Android- und iOS-Handys verfügbar ist. 

Canva 

Den meisten ist Canva als Software zur Bearbeitung und Erstellung von Grafiken bekannt. Insbesondere im Social-Media-Bereich kommt man bei der Content-Erstellung nur schwer an Canva vorbei. Doch das webbasierte Programm kann auch dafür verwendet werden, schicke Präsentationen zu erstellen.  

Canva-Nutzende profitieren von einer Vielzahl vorgefertigter Präsentationsvorlagen und einem benutzerfreundlichen Interface. Canva bietet eine breite Palette von Design-Tools und Ressourcen, darunter Schriftarten, Sticker, Fotos und Icons. Dazu kommen vielseitige Möglichkeiten zur Erstellung von Diagrammen und Tabellen. 

Canva bietet darüber hinaus die Möglichkeit, Präsentationen einfach zu teilen und gemeinsam zu bearbeiten. Dazu müssen Benutzer lediglich Links generieren oder PDF-Dateien exportieren. Eine Vielzahl der Features sowie die Option, auf die Canva-KI zurückzugreifen, ist jedoch nur mit der kostenpflichtigen Pro-Version verfügbar. 

Keynote 

Eine Apple-PowerPoint-Alternative ist das Programm Keynote. Sie ist, wie es für Apple-Software üblich ist, nur für MacOS- und iOS-Geräte verfügbar, was die Zusammenarbeit mit Windows- und Google-Nutzern erschwert. Nichtsdestotrotz ist Keynote eine leistungsstarke Präsentationssoftware mit einer Vielzahl von benutzerfreundlichen Funktionen. 

Mit Keynote kannst du kostenlos professionelle Präsentationen mit visuellen Effekten und nahtloser Integration von Multimedia-Inhalten wie Videos, Grafiken und Animationen erstellen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die Vielzahl von Vorlagen der PowerPoint-Mac-Alternative erleichtern es dir, ansprechende Präsentationen zu gestalten, während die Echtzeit-Zusammenarbeit die kreative Arbeit im Team unterstützt und den Austausch von Feedback erleichtert. 

 

Präsentation erstellen: Das sind die Schwachstellen von PowerPoint  

PowerPoint, obwohl beliebt, ist kostenpflichtig und bietet nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten, was zu einheitlichen Ergebnissen führen kann. Außerdem kann die Dateiverwaltung und Kompatibilität mit verschiedenen PowerPoint-Versionen zu Komplikationen führen. Dies erschwert die Zusammenarbeit und beeinträchtigt mitunter die Produktivität. Die offensichtlichsten Nachteile von PowerPoint erläutern wir dir in diesem Kapitel. 

PowerPoint ist nicht kostenlos 

Im Gegensatz zu einigen alternativen Präsentationsprogrammen ist PowerPoint nicht kostenlos. Obwohl es häufig Bestandteil von Microsoft-Office-Suiten ist, müssen Benutzer für den Zugriff auf die Software bezahlen 

Dies kann ein Hindernis darstellen, insbesondere für kleine Unternehmen oder Einzelpersonen, die nach kostenlosen Alternativen suchen, um Kosten zu sparen. Kostenlose Alternativen bieten oft ähnliche bzw. sehr häufig sogar mehr Funktionen - ohne zusätzliche Kosten. 

Begrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung 

Trotz seiner Beliebtheit bietet PowerPoint nur begrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung ansprechender Präsentationen. Die Auswahl an Designs und Vorlagen ist eingeschränkt. Das kann dazu führen, dass sich Präsentationen ähneln oder unprofessionell wirken. Die Standard-Vorlagen von PowerPoint-Präsentationen erkennt inzwischen fast jeder. 

Benutzerdefinierte Designs sind zwar möglich. Sie erfordern aber oft fortgeschrittene Designkenntnisse und sind im Vergleich zu modernen Alternativen enorm zeitaufwendig. Andere Präsentationsprogramme bieten eine viel größere Auswahl an Designoptionen und Vorlagen. Sie ermöglichen es den Benutzern, ansprechendere und individuellere Präsentationen zu erstellen. 

Dateiverwaltung und verschiedene Versionen 

Die Verwaltung von Dateien mit PowerPoint kann sehr viele Nerven kosten. Wer kennt es nicht? Man schickt seinem Kumpel eine PowerPoint-Präsentation per WhatsApp oder Mail zu und dieser erhält verschobene Folien mit falschen Fonts 

PowerPoint hat viele verschiedene Versionen. Die Funktionen der Desktop-Version auf Windows-Geräten unterscheiden sich von denen der Mac-Version für Apple-User. Willst du mit anderen Leuten zusammenarbeiten, wirst du durch die Versionen gebremst.  

Die Hilfeseite von Microsoft unterscheidet zwischen insgesamt sechs verschiedenen Versionen - allesamt mit verschiedenen Funktionen und Kompatibilitäten. Wir wünschen viel Glück dabei, da durchzusehen. Alternativ können Sie PowerPoint-Alternativen wie Collaboard in Betracht ziehen und dieses Problem vermeiden. 




Nachholbedarf bei Zusammenarbeit und Echtzeitbearbeitung 

PowerPoint bietet nur begrenzte Funktionen für die Zusammenarbeit und Bearbeitung in Echtzeit. Es ist zwar möglich, Präsentationen online freizugeben und gemeinsam zu bearbeiten, aber die Funktionen sind weniger robust als bei speziellen Tools für die Zusammenarbeit.  

Die Bearbeitung in Echtzeit kann umständlich sein und erfordert häufig den Einsatz von Drittanbieter-Tools oder zusätzlichen Plug-ins. Dies kann die Effizienz der Zusammenarbeit beeinträchtigen und die Integration mit anderen Workflow-Tools erschweren. Webbasierte PowerPoint-Alternativen wie Collaboard sind da im Vorteil: Teile einfach einen Link zur Präsentation und schon ist eine unkomplizierte Zusammenarbeit möglich. 

Unübersichtliches User Interface 

Die Benutzeroberfläche von PowerPoint hat sich seit Jahren - eigentlich Jahrzehnten - kaum geändert. Und nun ja, was Anfang des 21. Jahrhunderts noch als intuitive Benutzeroberfläche galt, ist heutzutage in die Jahre gekommen. Die Navigation durch die vielen Menüs und Registerkarten ist bei PowerPoint sehr mühselig und zeitaufwendig. 

Dies kann dazu führen, dass Benutzer Schwierigkeiten haben, bestimmte Funktionen zu finden oder zu verstehen, was die Effizienz bei der Erstellung von Präsentationen beeinträchtigen kann. Im Vergleich dazu bieten einige andere Präsentationsprogramme eine einfachere und intuitivere Benutzeroberfläche, die die Erstellung von Präsentationen erleichtert. 

 

Collaboard: Dein idealer PowerPoint-Ersatz 

Collaboard ermöglicht den Austausch von Ideen über traditionelle Grenzen hinweg und eröffnet neue Möglichkeiten der kreativen Zusammenarbeit. Mit einer Vielzahl interaktiver Funktionen treibt Collaboard Innovationen voran und bietet eine Plattform, die Teamarbeit auf eine neue Ebene hebt. Collaboard ist eben mehr als nur eine Software, um eine kreative Präsentation ohne PowerPoint zu erstellen. 

Collaboard ermöglicht die digitale Transformation von Ideen durch die Verwendung von Karten auf einer Pinnwand, auf der die Teilnehmer ihre Ideen festhalten und nach Belieben organisieren können. Darüber hinaus kannst du einfach digital mit einer Vielzahl von Werkzeugen zeichnen. Verwende verschiedene Schriftarten für die Textbearbeitung, nutze die große Auswahl an Formen und die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen und Bilder zu visualisieren. 

Collaboard ist deine umfassende Plattform für die kreative Zusammenarbeit. Es bietet flexible Möglichkeiten zur Verwaltung von Benutzerrechten und schützt alle Inhalte durch hochsichere Rechenzentren und Verschlüsselungstechnologien. Gastnutzungsfunktionen, Passwortschutz und die Möglichkeit der Zwei-Faktor-Authentifizierung gewährleisten eine sichere und kontrollierte Zusammenarbeit.

 

 

Fazit: Viele PowerPoint-Alternativen können überzeugen 

Es gibt eine Vielzahl von Alternativen zu PowerPoint auf dem Markt. Alle haben unterschiedliche Funktionsschwerpunkte. Je nach Arbeitsweise und deiner Branche eignen sich unterschiedliche Tools für die Erstellung von Präsentationen.  

Manche Alternativen bieten sogar mehr Möglichkeiten als PowerPoint. Es lohnt sich also, neue Programme auszuprobieren und verschiedene Tools als Ergänzung zu PowerPoint einzusetzen. Suchst du nach einer Software, auf der du gemeinsam mit deinem Team Ideen erarbeiten kannst, ist Collaboard das ideale Tool. 

 

PowerPoint-Alternativen – Häufige Fragen & Antworten 

Wie kann man eine Präsentation ohne PowerPoint machen? 

Willst du eine Präsentation ohne PowerPoint erstellen, kannst du alternative Software wie Collaboard, Google Slides, Canva oder Prezi verwenden. Sie haben ähnliche Funktionen und sind online zugänglich. Zudem haben sie kostenlose Versionen mit vielen Features zur Zusammenarbeit. 

Was ist besser als PowerPoint? 

Viele Alternativen zu PowerPoint wie Collaboard bieten erweiterte Funktionen wie interaktive Präsentationen, ansprechende Vorlagen und Cloud-basierte Zusammenarbeit. Im Vergleich zu modernen Webapplikationen ist PowerPoint inzwischen maximal noch Mittelmaß. 

Was sind Alternativen für PowerPoint? 

Es gibt viele kostenlose Alternativen zu PowerPoint. Zu den bekanntesten gehören unter anderem: 

  • Collaboard 
  • Google Slides 
  • Prezi 
  • Zoho Show 
  • SlideShare 
  • Keynote 
  • Canva 

Ist PowerPoint noch zeitgemäß? 

PowerPoint ist zwar nach wie vor ein weitverbreitetes Tool für Präsentationen. Es hat performance- und funktionsmäßig gegenüber modernen Alternativen jedoch das Nachsehen. Insbesondere in den Bereichen KI, Benutzeroberfläche und Zusammenarbeit ist PowerPoint nur noch Mittelmaß. 

Ist ein Online-Whiteboard eine gute PowerPoint-Alternative?

In PowerPoint folgen Folien einer starren Abfolge. Ein Online-Whiteboard bietet eine unendliche Fläche zur beliebigen Anordnung von Slides aller Größen und Reihenfolgen. Diese Flexibilität ermöglicht es, Inhalte frei zu präsentieren und Geschichten dynamisch zu erzählen.